Europäische Union

Krieg statt Frieden

Peter Steiniger zur EU-Ausbildungsmission für ukrainisches Militär

Peter Steiniger

Gefangen im Niemandsland

An der polnisch-belarussischen Grenze stecken weiterhin hunderte Geflüchtete fest. Helfer werden kriminalisiert

Dorothée Krämer

Kreislauf statt Ausbeutung

Die vermehrte Nutzung erneuerbarer Energien ist alternativlos – muss aber mit einer Rohstoffwende einhergehen

Michael Reckordt

Schillernde Figur

Alessandra Mussolini kehrt noch einmal ins EU-Parlament zurück

Wolf H. Wagner, Florenz

Kickstart in den Wahlkampf

Während sich Die Linke hierzulande zu zerlegen scheint, blicken ihre EU-Abgeordneten bereits auf 2024. Und auf ihre eigene Partei

Uwe Sattler

Strandfotos unter Generalverdacht

Europäische Bürgerrechtsorganisationen fordern, die Pläne der EU-Kommission für eine anlasslose Chatkontrolle zu stoppen

Fabian Lambeck, Brüssel

Die gebrochene Achse

Scholz und Macron treffen sich in Paris. Konflikte zwischen den beiden Staaten haben sich verschärft

Aert van Riel

Sieg über fossile Konzerne

Frankreich will nach Polen, Spanien und den Niederlanden nun ebenfalls aus dem Energiecharta-Vertrag austreten

Ralf Streck

Meloni kopiert Trump

Italiens nationalistische Regierung setzt erste politische Akzente. Mit der EU will sie im Geschäft bleiben

Wolf H. Wagner, Florenz

Blockaden und Kompromisse

Auf dem EU-Gipfel sperrt Deutschland sich weiter gegen einen Gaspreisdeckel

Fabian Lambeck, Brüssel

Die iberische Ausnahme

Spanien und Portugal haben bereits Mitte Juni einen wirksamen Strompreisdeckel eingeführt

Ralf Streck, San Sebastian