30.07.2021 Kritik an Akteuren im Nordirland-Streit Ausschuss des britischen Oberhauses fordert die EU und die Regierung in London zu Kompromissen auf Peter Steiniger
29.07.2021 Brüssel stellt die Weichen falsch Martin Ling über die verfehlte Migrationspolitik der EU Martin Ling
29.07.2021 Land unter beim Flüchtlingsschutz Auch 70 Jahre nach Inkrafttreten der Genfer Flüchtlingskonvention ist sie nur in Ansätzen verwirklicht Peter Steiniger
27.07.2021 Tschechien setzt auf Atomstrom Populistische Regierung in Prag hat eigene Vorstellungen von einer klimafreundlichen Energiewende Jindra Kolar, Prag
26.07.2021 Fliegendes Auge Nordrhein-Westfalen bekämpft mit einer Drohne »Sozialleistungsbetrug« Jana Frielinghaus
26.07.2021 »Europa nimmt keine gute Entwicklung« Lutz Kinkel zu Angriffen autokratischer Staatschefs auf die Pressefreiheit und die Reaktion der EU Uwe Sattler
26.07.2021 Menschen schützen, nicht Grenzen Jana Frielinghaus über Forderungen nach mehr Aufgaben für Frontex Jana Frielinghaus
24.07.2021 Ein echter Johnson Peter Steiniger zum Post-Brexit-Streit über das Nordirland-Protokoll Peter Steiniger
23.07.2021 Einigung mit Hintertüren USA verzichten öffentlich auf weitere Nord-Stream-2-Konfrontation mit Deutschland. Was ist der Preis für so viel Entgegenkommen? René Heilig
22.07.2021 EU will Geldwäsche den Kampf ansagen Europäische Kommission stellt Parlament und Mitgliedstaaten neues Gesetzespaket vor Martin Höfig
22.07.2021 Für Total in den Krieg Die Europäische Union beschließt für Wirtschaftsinteressen eine eigene Militärmission in Mosambik Christian Selz, Kapstadt
21.07.2021 Mit dem Rückenwind der Geschichte Jesse-Björn Buckler beteiligte sich im Juni 2001 an den Protesten gegen den EU-Gipfel in Göteborg - und musste dann für 14 Monate ins Gefängnis Sebastian Bähr
21.07.2021 Auf dem Weg in den Vasallenstaat Nach dem Bruch mit der EU setzt Alexander Lukaschenko auf Russland. Der Kreml erwartet Gegenleistungen Roland Bathon
21.07.2021 EU-Kommission sieht Rechtsstaat in Gefahr Jahresbericht zu allen Staaten der Europäischen Union kritisiert vor allem Polen und Ungarn
16.07.2021 Beteiligt und mitschuldig Bericht des EU-Parlaments wirft Frontex Missachtung von Menschenrechten vor Sebastian Bähr
16.07.2021 Schmetterball und schwarze Komödie EuGH urteilt zu polnischen Justizreformen, Warschau vertagt Grundsatzentscheidung erneut Stephan Fischer
16.07.2021 Visiten ohne Glanz und Gloria Auf internationaler Bühne verstand sich Angela Merkel eher als Krisenmanagerin Peter Richter