29.12.2020 Europäische Mindestlöhne oder Potemkinsche Dörfer? Der Richtlinienvorschlag der EU-Kommission für Entgeltuntergrenzen verzichtet auf jegliche rechtliche Verbindlichkeit Thomas Händel, Frank Puskarev
28.12.2020 Weg von der EU - aber wohin? Großbritannien verlässt die Europäische Union. Der Handelspakt federt die Folgen des Bruchs lediglich ab Stephan Kaufmann
28.12.2020 Von wegen neue Freundschaft Peter Steiniger zur späten Einigung auf einen Brexit-Handelspakt Peter Steiniger
23.12.2020 Schnelligkeit geht nicht vor Sicherheit Fragen & Antworten zum Corona-Impfstoff und zum geplanten Impfbeginn am 27. Dezember
23.12.2020 Das Kalkül ging (abermals) auf: Bellingcat bestimmt Politik Russisches Außenministerium antwortete auf Sanktionen der EU mit Sanktionen gegen die EU René Heilig
23.12.2020 Strategie zum Schämen Alexander Isele über deutsche Waffenlieferungen an die Türkei Alexander Isele
23.12.2020 Stunde der Wahrheit Peter Steiniger zu Großbritanniens selbst verschuldeter Notlage Peter Steiniger
23.12.2020 Großbritannien steht auf dem Schlauch Grenzschließungen wegen Corona und bevorstehendes Wirksamwerden des Brexits schaffen Engpässe Peter Steiniger
22.12.2020 Revolution mit Anlauf Aus den Protesten nach der jüngsten Präsidentenwahl in Belarus entstand eine starke Zivilgesellschaft Valery Karbalevich
22.12.2020 Hoffnung aus der Spritze Grünes Licht für Corona-Impfstoff in der EU / Nebenwirkungen bei Jüngeren Kurt Stenger
19.12.2020 Italien will EU mobilisieren Die Staatsanwaltschaft Rom schließt Untersuchungen im Fall Giulio Regeni ab Cyrus Salimi-Asl
18.12.2020 Abschaltung der Abschalteinrichtung EU-Gerichtshof erklärt übliche Tricksereien bei Dieselautos für illegal
18.12.2020 Gutachter: Richter müssen klagen können Polnischer Justizreform droht weitere Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof
18.12.2020 Das große Piksen In der Europäischen Union soll nach Weihnachten mit den Corona-Impfungen begonnen werden Markus Drescher
18.12.2020 Deutlich mehr Ehrgeiz, bitte! HEISSE ZEITEN - Die Klimakolumne: Fünf Jahre nach dem Pariser Klima-Abkommen geht das Ringen um die Begrenzung der Erderwärmung weiter, meint Olaf Bandt. Olaf Bandt
18.12.2020 Eine Ohrfeige für inhumane Politik Peter Steiniger zum Urteil des EuGH über die ungarischen Asylregeln Peter Steiniger
17.12.2020 Erschütternde Lage in Tigray Erste Hilfskonvois in äthiopischer Konfliktregion eingetroffen