15.12.2024 Michail Kawelaschwili: Ein Ex-Fußballer als Präsident Georgiens Regierung macht Michail Kawelaschwili zum Präsidenten und bringt die Straße erneut gegen sich auf Daniel Säwert
12.12.2024 Von der Leyen: Ab jetzt darf zurückgeschoben werden Als Reaktion auf »hybride Bedrohungen« sollen Geflüchtete Schutzstatus verlieren Matthias Monroy
09.12.2024 »Wenn Frontex hier ist, sind die EU-Grenzen hier« In Albanien haben Aktivist*innen aus verschiedenen Ländern gegen den Flüchtlings-Deal mit Italien demonstriert Interview: Matthias Monroy
09.12.2024 Scholz spricht von mehr Stützen für die Stahlindustrie Bundesregierung kündigt auf Stahlgipfel weitere Entlastung für Konzerne an Felix Sassmannshausen
09.12.2024 Stahlindustrie: Keine Geschenke fürs Kapital Felix Sassmannshausen will die Stahlkonzerne demokratisieren Felix Sassmannshausen
06.12.2024 Krise in Frankreich: Europa – orientierungslos Stephan Kaufmann zur Regierungkrise in Frankreich und was sie über den Zustand der EU zeigt Stephan Kaufmann
06.12.2024 Tiktok-Faschist will in Rumänien regieren Gericht annulliert Präsidentschaftswahl in Rumänien. Rechter Außenseiter Călin Georgescu galt als Favorit Edmond Jäger
06.12.2024 Alle Innenminister wollen noch mehr abschieben und zurückweisen Faeser möchte EU-Asylrechtsverschärfungen zügig umsetzen. Doch den Unions-Innenressortchefs geht all das nicht weit genug Jana Frielinghaus
06.12.2024 Freihandelsabkommen EU-Mercosur: Historischer Rückschritt Martin Ling über die Unterzeichnung des Abkommens EU–Mercosur Martin Ling
05.12.2024 Musiker von AnnenMayKantereit: Großspender für die Grünen Der Frontmann der Band AnnenMayKantereit ließ der einstigen Ökopartei 95000 Euro zukommen Jana Frielinghaus
05.12.2024 Misshandlungen in ungarischen Gefängnissen Europarat kritisiert Haftbedingungen wie von Maja T. Matthias Monroy
02.12.2024 Faeser warnt vor Nato-Bündnisfall Russland könnte mit »hybriden Bedrohungen« Nato-Szenario auslösen Matthias Monroy
01.12.2024 Troubles in Tbilisi Ausland übt Kritik am Anti-EU-Kurs der georgischen Regierung Daniel Säwert
28.11.2024 Serie »Parlament«: Europäische Verdauungsprobleme Deutsche leiden an Verstopfung, Franzosen an Größenwahn: Die letzte Staffel »Parlament« nimmt Klischees aufs Korn und gibt Einblicke ins System EU Uwe Sattler
28.11.2024 Wo bleibt der Osten? Die meisten Fördermittel für die Wissenschaft fließen in die alten Bundesländer Manfred Ronzheimer
28.11.2024 Georgien legt EU-Gepräche auf Eis Europäische Abgeordnete verweigern Parlamentswahl die Anerkennung
28.11.2024 Schließt die Hintertür! Nennt es Krise! Matthias Monroy zu Möglichkeiten für eine EU-Seenotrettung Matthias Monroy
27.11.2024 Handelsabkommen auf der Kippe Parteiübergreifendes Nein in Frankreichs Parlament zu EU-Mercosur-Deal Ralf Klingsieck, Paris