26.06.2025 EU-Binnenmarkt: Konzerne als Waffen Im Kampf um Macht und Geld besinnt sich die EU auf ihren Binnenmarkt: Seine Liberalisierung soll mächtige europäische Großunternehmen schaffen Stephan Kaufmann
26.06.2025 Nato als US-Anhängsel Auch im Militärbündnis der Starken gilt das Recht des Stärkeren. Das belegte das jüngste Gipfeltreffen Jana Frielinghaus
25.06.2025 Vor Parade in Budapest: Bereit für die verbotene Pride Petition fordert EU-Parlament auf, Live-Gesichtserkennung bei Budapest Pride zu verhindern Anton Benz
23.06.2025 Rüstungskonzerne wollen weniger Bürokratie und mehr Aufrüstung Europas Verteidigungsindustrie will schnell wachsen und möchte von einem neuen EU-Regelwerk profitieren Hermannus Pfeiffer
22.06.2025 Clean, aber wenig sozial EU-Parlament gibt grünes Licht für ein umweltfreundlicheres Industrieprogramm Felix Sassmannshausen
19.06.2025 Die Würde Fliehender ist antastbar Am Weltflüchtlingstag werden die Rechte Schutzsuchender beschworen. Zugleich werden sie in der EU seit Jahren ausgehöhlt Jana Frielinghaus
18.06.2025 Grenzen der Menschlichkeit Europa lässt geflüchtete Kinder systematisch im Stich Matthias Monroy
17.06.2025 Frontex-Kinderbuch: Abschiebung als Abenteuer Frontex-Broschüren zu Zwangsrückkehr sorgen für Kritik Matthias Monroy
14.06.2025 Korruption: Ethikrat lässt auf sich warten Im Parlament kommt die Umsetzung des Anti-Korruptionsgremiums nicht voran Marion Bergermann, Straßburg
13.06.2025 Suche nach der Friedensformel Linksfraktion im EU-Parlament lud zur Debatte über kollektive Sicherheit Uwe Sattler
06.06.2025 Merz-Visite in Washington wird zum Fehlschlag Keine Fortschritte im Zollstreit oder dem Ukraine-Krieg nach dem Besuch des Kanzlers bei US-Präsident Trump Jana Frielinghaus
05.06.2025 Schulden der USA: Weltmacht auf Kredit Die Steuesenkungspläne von US-Präsident Donald Trump bedeuten Billionen Dollar neue Schulden. Eurpoa wittert eine »Chance« für den Euro. Stephan Kaufmann
05.06.2025 Die EU muss handeln Cyrus Salimi-Asl zum geleakten EU-Bericht über den Gaza-Krieg Cyrus Salimi-Asl
03.06.2025 EU-Wasserstrategie: Kampf ums kühle Nass EU-Kommission stellt neue Wasserstrategie vor. Im Fokus stehen wirtschaftliche Interessen Felix Sassmannshausen und Kurt Stenger
02.06.2025 Friedensforscher für Kriegstüchtigkeit Führende Institute fordern integrierte Aufrüstung der EU und mehr Waffen für die Ukraine Jana Frielinghaus
01.06.2025 Kongo: »Die Lage hat sich drastisch verschlechtert« Manenji Mangundu über das Friedensabkommen mit den Rebellen und die humanitäre Lage im Ostkongo Interview: Martin Ling
30.05.2025 Brandenburg-Polen: Zurückweisungen oder Abschiebelager Brandenburgs neuer Innenminister René Wilke stellt das erst neu eröffnete Dublin-Zentrum in Eisenhüttenstadt zur Debatte Christian Lelek
29.05.2025 US-Amerikaner sollen hetzen dürfen Washington droht EU mit Visabeschränkungen wegen »Zensur« – und verschärft diese auch gegen Studierende Matthias Monroy
27.05.2025 Offshore-Anlagen sollen zur Überwachung umgerüstet werden Mit einer Verpflichtung zur Kooperation mit Militär werden deutsche Windparkanlagen legitime Kriegsziele Matthias Monroy
26.05.2025 Das Lieferkettengesetz wirkt Bananenarbeiter in Ecuador erkämpfen bessere Bedingungen – und fürchten Ende der Regelung Knut Henkel