30.01.2019 Bevormundung bleibt Gesetz Große Koalition einigt sich auf Abmilderung des Verbots, für Abtreibung zu »werben« Jana Frielinghaus
29.01.2019 »Das übliche Frauenbild bleibt« Oppositionsparteien und Aktivistinnen sind sich einig: Der Kompromiss zum Informationsverbot zu Schwangerschaftsabbrüchen steht für ein veraltetes Frauenbild Lou Zucker
23.01.2019 Schwarz-Gelb bevorzugt Größte Geldgeber der Parteien sind Verbände der Metall- und Elektroindustrie und ein Finanzdienstleister Jana Frielinghaus
08.01.2019 Die Umweltretter der FDP Alina Leimbach über das eigenwillige Fakten-Verständnis der Liberalen Alina Leimbach
31.12.2018 Niedersachsen korrigiert Polizeigesetz Oppositionelle FDP drohte anderenfalls mit Klage Hagen Jung
31.12.2018 Spendable Rüstungslobby Aert van Riel über großzügige Parteispenden zum Jahresende Aert van Riel
15.12.2018 Abtreibung als Gewissenssache Lotte Laloire hat eine Idee für den Konflikt um § 219 a Lotte Laloire
13.12.2018 Einigung über 219a erst im nächsten Jahr SPD und CDU finden keinen Kompromiss zu Werbeverbot / FDP setzt Sozialdemokraten unter Druck Johanna Treblin
12.12.2018 »FDP, CDU und AfD machen sich mit den zündelnden Nazis gemein« Nach der Brandserie auf linke Projekte im Rhein-Main-Gebiet sehen Aktivist*innen bei Politiker*innen eine Mitschuld Joel Schmidt, Frankfurt am Main
11.12.2018 ndPlus Pokern mit der blauen Karte Tauziehen um städtischen Haushalt nach Verlust der Mehrheit für Rot-Grün-Rot im Dresdner Stadtrat: Spekuliert CDU auf AfD-Stimmen? Hendrik Lasch
23.11.2018 ndPlus Keine Angst vor neuen Schulden Trotz schlechterer Konjunkturaussichten wird der Staat auch in den nächsten Jahren vermutlich mehr einnehmen als ausgeben Simon Poelchau