Mit 35 Millionen Euro pro Jahr soll Frauen ein besserer Zugang zu Hilfseinrichtungen ermöglicht werden/ In Paris und Rom gehen Zehntausende auf die Straße
Yildiz Aktaş steht in Berlin vor Gericht, weil sie die PKK unterstützt haben soll. An Straftaten der kurdischen Arbeiterpartei war sie allerdings nie beteiligt.
Die Spielerinnen der Primera Division Femenino in Spanien wollen ab Mitte November in einen unbefristeten Streik treten: Sie fordern einen Mindestlohn.
Claudia Kessler weiß, was sie einzupacken hat, wenn sie auf dem Mars eine Kolonie gründen soll. Doch wichtiger ist ihr, dass überhaupt eine Deutsche ins All fliegt