16.09.2019 Wut zur Freiheit Nach dem Tod von Sahar Khodayari steigt der Druck auf die FIFA. Frauenrechte im Iran müssen endlich ernst genommen werden. Antje Grabenhorst
09.09.2019 Bei Femiziden liegt Frankreich an der Spitze Alyssa Ahrabare vom Verein Osez le féminisme! fordert den politischen Willen, gegen die Gewalt an Frauen anzugehen Ralf Klingsieck
09.09.2019 Zehn blöde Sprüche und weitermachen Melanie Lueft erzählt, was sie beim Drehen von »Sexism is a bitch« über Frauen und Feminismus im Hiphop gelernt hat Lea Schönborn
19.08.2019 ndPlus Superdicker Mann mit sexy Frau In Liv Strömquists feministischem Comic »I’m every woman« kommen viele Frauen gar nicht vor Ruth Oppl
17.08.2019 Generation 60+ Leo Fischer über Leute, die vom Wegsterben der SPD profitieren und ihr nun nachweinen Leo Fischer
17.08.2019 Nikab, Abaja und Businesskostüm Susanne Koelbl beobachtet die zaghafte Öffnung der saudischen Gesellschaft - auch für Frauen Antonia Witt
14.08.2019 Frau steht für Kreativität Lea Schönborn über den Einfluss von alten Rollenbildern auf die Berufswahl Lea Schönborn
13.08.2019 ndPlus Schon wieder keine Attentäterin Die meisten Gewalttaten werden von Männern begangen. Das hat mit unserer Vorstellung von Männlichkeit zu tun Fabian Goldmann
13.08.2019 Berufswahl von Jungen und Mädchen ändert sich nur langsam Kraftfahrzeugmechatroniker und Friseurin: Zu oft folgten junge Männer und Frauen bei der Berufswahl noch immer den gängigen Klischees
08.08.2019 Gute Brüste, schlechte Brüste Nadia Shehadeh meint, die Brust darf in der patriarchalen Gesellschaft nur sichtbar werden, wenn sie eine Funktion erfüllt Nadia Shehadeh
01.08.2019 Falscher Personenkult Thunberg, Rackete, von der Leyen: Kerstin Wolter und Alex Wischnewski halten die Berichterstattung über neue »Superheldinnen« in der feministischen Bewegung für falsch Kerstin Wolter und Alex Wischnewski
01.08.2019 Schwangerschaftsabbrüche: Sorry, nur in Berlin und Hamburg Nur vier Bundesländer kommen vor: Die zentrale Liste mit Ärzt*innen, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen ist da - und ziemlicher Quatsch. Lou Zucker
31.07.2019 Keine Robin Hoods der Männlichkeit Natascha Strobl hat die Nase voll von frauenfeindlichen Hassnachrichten im Kurznachrichtendienst Twitter Natascha Strobl
29.07.2019 Oranienplatz: Die Zelte sind zurück Unter dem Motto »Brücken Bauen« wollen geflüchtete Frauen ihre Isolation durchbrechen Julian Seeberger
25.07.2019 «Es hat sich ausgeschämt» Was passiert wirklich in den Bordellen? Die Ausstellung «Strich/Code/Move» sagt der neuen Spießigkeit den Kampf an Juri Wasenmüller
25.07.2019 Pornos haben das Verhältnis zu meinem Körper kaputt gemacht Unser Autor schaut keine Mainstream-Pornos mehr - und fühlt sich damit wohler Fikri Anıl Altıntas
10.07.2019 »Deutsches Rudel« im Vergewaltigungsurlaub Erneute Gruppenvergewaltigung auf der Ferieninsel/ Feministinnen protestieren gegen sexualisierte Gewalt Lou Zucker
10.07.2019 Was ich durch meine Schwestern über Männlichkeit lernte Fikri Anıl Altıntas über toxische Männlichkeit und rassistische Stereotype Fikri Anıl Altıntas
08.07.2019 Wie Alice Schwarzer männliche Herrschaft fördert Im »Welt«-Interview verurteilt Deutschlands Oberfeministin die jüngere Generation pauschal als machtgeil und von Männern gesteuert Lou Zucker
03.07.2019 Was »pro life« eigentlich bedeutet Kerstin Wolter und Alex Wischnewski über die prägende Rolle junger Frauen bei Fridays for Future Kerstin Wolter Alex Wischnewski