Feminismus

Mohammed-Karikaturen 2.0?

Die Karikaturistin Franziska Becker soll am Samstag den Hedwig-Dohm-Preis erhalten - doch die Kritik reißt nicht ab.

Lotte Laloire
ndPlus

»Reggaeton hat meine Identität geprägt«

Mit ihren ersten Auftritten auf feministischen Partys hat Choco viele Mittelschichtsfeministinnen schockiert. Reggaeton war als stumpf und mackrig verpönt

Juri Wasenmüller
ndPlus

Diesseits des Zaubers

Ulrike Wagener befreit die Komfortzone vom Luxusgeruch

Ulrike Wagener

»Macri Ciao!«

In Argentinien kämpfen Feminist*innen für legale Abtreibungen und ein Ende der Sparpolitik

Juri Wasenmüller, Buenos Aires

Mit Herzblut und Ausdauer

Kerstin Wolter und Alex Wischnewski über Feminismus nach der Europawahl

Kerstin Wolter und Alex Wischnewski

Bluten ist normal

Die schwedische Organisation »MENSEN« fordert im Interview: Betriebe sollten menstruationsfreundlich sein

Birthe Berghöfer
ndPlus

GoGoGo!

Linke Buchtage in Berlin

ndPlus

Memminger Bigotterie

Vor 30 Jahren wurde Horst Theissen wegen «illegaler Abtreibung» zu einer Haftstrafe und drei Jahren Berufsverbot verurteilt.

Jana Frielinghaus

Der Thron und die Hausarbeit

In Japan ist ein Mann neuer Kaiser geworden - ganz im Sinne einer preußischen Tradition.

Felix Lill

»Es passierte einfach so«

Journalistinnen schreiben weniger Kommentare als ihre männlichen Kollegen. Die »taz« hat eine Quote eingeführt - und das Verhältnis umgekehrt.

Johanna Treblin
- Anzeige -
- Anzeige -