Feminismus

Anhalten, um alles zu verändern

Der spanische Staat ist ein Brennpunkt im Kampf für Frauenrechte, erneut streikten eine halbe Million Menschen.

Ralf Streck, San Sebastian

Frauenstreik im »nd«-Haus

Mitarbeiterinnen dieser Zeitung schließen sich den Protestaktionen für den 8. März an

Sebastian Bähr, Alexander Isele und Fabian Hillebrand

Eine feministische Außenpolitik

Nur wenn Frauen gleichberechtigt mitentscheiden können, gibt es eine Chance für eine gerechte und sichere Welt

Nina Bernarding und Kristina Lunz
ndPlus

Der Kampf hört niemals auf

Die Feministin Karin Bergdoll erhält an diesem Donnerstag den Berliner Frauenpreis 2019

Johanna Albrecht und Marion Bergermann

Kampf dem Nazi-Paragrafen

Katja Kipping fordert die SPD dazu auf, sich für die Streichung des Paragrafen 218 und 219a einzusetzen

Katja Kipping

Das komplette System lahmlegen

Frauenstreik am 8. März will auch auf unbezahlte Sorge-, Erziehungs- und Haushaltsarbeit aufmerksam machen

Alex Wischnewski und Kerstin Wolter

Mit Weibern werben

Unternehmen scheitern an dem Versuch den Weltfrauentag für ihre Reklame auszunutzen

Katharina Schwirkus

Mit Empathie und Courage

Zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten sind am Freitag mit dem Clara-Zetkin-Frauenpreis geehrt worden: Linda Rennings und Pia Klemp.

Jana Frielinghaus
ndPlus

Neue App

Feminismus und Film

Ein Kompromiss der keiner ist

Debatte im Bundestag um Gesetzesänderungsvorschlag der Regierungskoalition / LINKE, Grüne und FDP halten dagegen

Nina Böckmann
- Anzeige -
- Anzeige -