09.03.2019 »Jeder Tag ist Frauenkampftag« In Berlin und überall in Europa gingen Frauen auf die Straße und streikten. Philipp Blees
09.03.2019 Anhalten, um alles zu verändern Der spanische Staat ist ein Brennpunkt im Kampf für Frauenrechte, erneut streikten eine halbe Million Menschen. Ralf Streck, San Sebastian
08.03.2019 Frauenstreik im »nd«-Haus Mitarbeiterinnen dieser Zeitung schließen sich den Protestaktionen für den 8. März an Sebastian Bähr, Alexander Isele und Fabian Hillebrand
08.03.2019 Baerbock: Hälfte der Bundestagsabgeordneten sollen Frauen sein 8. März Feiertag in Berlin / Tausende zu Demonstration erwartet
07.03.2019 Eine feministische Außenpolitik Nur wenn Frauen gleichberechtigt mitentscheiden können, gibt es eine Chance für eine gerechte und sichere Welt Nina Bernarding und Kristina Lunz
07.03.2019 ndPlus Der Kampf hört niemals auf Die Feministin Karin Bergdoll erhält an diesem Donnerstag den Berliner Frauenpreis 2019 Johanna Albrecht und Marion Bergermann
07.03.2019 Erster Frauenstreik nach 25 Jahren Auch Journalistinnen initiieren Aufruf für bessere Arbeitsbedingungen Alexander Isele
07.03.2019 Kampf dem Nazi-Paragrafen Katja Kipping fordert die SPD dazu auf, sich für die Streichung des Paragrafen 218 und 219a einzusetzen Katja Kipping
07.03.2019 Das komplette System lahmlegen Frauenstreik am 8. März will auch auf unbezahlte Sorge-, Erziehungs- und Haushaltsarbeit aufmerksam machen Alex Wischnewski und Kerstin Wolter
06.03.2019 Mit Weibern werben Unternehmen scheitern an dem Versuch den Weltfrauentag für ihre Reklame auszunutzen Katharina Schwirkus
06.03.2019 Ostdeutsche Frauen sind häufiger in Führungspositionen als westdeutsche Frauenanteil ist unter den Bundes- und Landesrichter*innen besonders hoch
05.03.2019 Frauen verbringen mehr Zeit mit unbezahlter Arbeit Haushalt, Einkaufen und Kinderbetreuung wird noch immer mehrheitlich von Frauen gemacht
02.03.2019 Mit Empathie und Courage Zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten sind am Freitag mit dem Clara-Zetkin-Frauenpreis geehrt worden: Linda Rennings und Pia Klemp. Jana Frielinghaus
21.02.2019 Kämpferin für den Wandel Personalie: Zeina Nassar erreichte, dass Boxerinnen Kopftuch tragen dürfen Jirka Grahl
15.02.2019 Was an den Stadtstaaten und Thüringen feministisch ist An diesem Freitag berät der Bundesrat über den Gesetzentwurf zu Paragraf 219a Elke Wittich
15.02.2019 Ein Kompromiss der keiner ist Debatte im Bundestag um Gesetzesänderungsvorschlag der Regierungskoalition / LINKE, Grüne und FDP halten dagegen Nina Böckmann
14.02.2019 Sexualisierter Terrorismus Die Organisation »One Billion Rising« kämpft gegen Gewalt gegen Frauen Leila Dregger