08.03.2018 »8. März war immer Kampftag« Am Frauentag rufen Bündnisse dazu auf, den Feminismus auf die Straße zu tragen Lola Zeller
08.03.2018 Weiblich und wehrhaft Am Weltfrauentag gehen Demonstrantinnen für Frauenrechte auf die Straße
08.03.2018 Stadionverbot für Frauen in Iran bleibt Irans Innenminister Abdulresa Rahmani Fasli torpediert Zusage an den Internationalen Fußballverband FIFA
07.03.2018 »an.schläge« vor ungewisser Zukunft Wiener Zeitschrift feiert 35-jähriges Jubiläum - und fürchtet unter Schwarz-Blau um die öffentliche Finanzierung Samuela Nickel
03.03.2018 Echte Männer braucht das Land Pick-Up-Artists wollen Frauen aufreißen - und Europa vor der Machtübernahme durch »Feminazis« und Muslime bewahren Till Mischko
03.03.2018 Ob Kinder oder keine ... Mit dem Erstarken national-religiöser Kräfte wird vielerorts in Europa das Abtreibungsrecht neu verhandelt. Von Kirsten Achtelik Kirsten Achtelik
03.03.2018 50 Jahre »Gender-Gaga« Ein Tomatenwurf 1968 gilt als Beginn der zweiten Frauenbewegung. Heute steht vieles von deren Vermächtnis zur Debatte Nelli Tügel
28.02.2018 Der touchy Taxifahrer Wie schnell eine nächtliche Taxifahrt mit einem unbekannten Grapscher die Angst in den Magen treibt Elsa Koester
21.02.2018 Über 100.000 Unterschriften für Frauenrechte Zustimmung größer als erwartet: notwendig zur Durchführung waren nur 8.0000 Stimmen
21.02.2018 Das »Fotze!«-Dilemma auf dem Hermannplatz Was kontert man eigentlich auf die mieseste aller sexistischen Beschimpfungen? Elsa Koester
21.02.2018 SPD-Rückzug bei Informationsverbot für Schwangerschaftsabbruch Im Bundestag werden am Donnerstag nur die Anträge von LINKE, Grünen und FDP debattiert / Sozialdemokraten wollen nicht gegen CDU/CSU arbeiten
19.02.2018 Kreuzberg blockiert rechten »Frauenmarsch« Antifaschistische und feministische Gruppen erzwingen vorzeitigen Abbruch Niklas Franzen
19.02.2018 Kampf um die Weiblichkeit im Formular 80-Jährige zieht vor den Bundesgerichtshof: Feministin will in Sparkassen-Formularen als »Kundin« auftauchen Susanne Kupke
17.02.2018 Angst vor Kastration Die vermeintliche Zensur von Künstlern durch die Opfer sexueller Gewalt ist keine. Sie ist eine Verschwörungstheorie. Paula Irmschler
17.02.2018 Politische Veränderungen in Iran nicht ohne Frauen Nasrin Parsa über die vielen Vorläufer der jüngsten Frauenproteste in der Islamischen Republik Nasrin Parsa
16.02.2018 Immer muss man alles selber machen Warum die feministische Bewegung in Zeiten der Krisen so stark ist und wie diese Chance von links gestaltet werden kann, erklären Kerstin Wolter und Alex Wischnewski Kerstin Wolter und Alex Wischnewski
16.02.2018 Überall gegen sexualisierte Gewalt Aktivistin Pazhareh Heidari über einen von AfD-Anhängern geplanten Frauenmarsch Sebastian Bähr
13.02.2018 Unsere glutenfreien Mittelstandsvaginas werden euch verschlingen Wer Blähungen, Fürze und Durchfall nicht ertragen kann wie ein echter Prolet, kann nur eines sein: der Klassenfeind Elsa Koester