Feminismus

Ob Kinder oder keine ...

Mit dem Erstarken national-religiöser Kräfte wird vielerorts in Europa das Abtreibungsrecht neu verhandelt. Von Kirsten Achtelik

Kirsten Achtelik

50 Jahre »Gender-Gaga«

Ein Tomatenwurf 1968 gilt als Beginn der zweiten Frauenbewegung. Heute steht vieles von deren Vermächtnis zur Debatte

Nelli Tügel

Der touchy Taxifahrer

Wie schnell eine nächtliche Taxifahrt mit einem unbekannten Grapscher die Angst in den Magen treibt

Elsa Koester

Angst vor Kastration

Die vermeintliche Zensur von Künstlern durch die Opfer sexueller Gewalt ist keine. Sie ist eine Verschwörungstheorie.

Paula Irmschler

Immer muss man alles selber machen

Warum die feministische Bewegung in Zeiten der Krisen so stark ist und wie diese Chance von links gestaltet werden kann, erklären Kerstin Wolter und Alex Wischnewski

Kerstin Wolter und Alex Wischnewski

Prost, Heimat!

Über eine Freiburger Tapas-Bar, ein Gespräch über die AfD, deutsche Ängste und friesisch-französische Identitäten - und die Frage: Wo kommen Sie denn her?

Elsa Koester

Kopftuch, jes, jes, jes...

Weingummi-Marke provoziert neue Debatte über Verschleierung durch Model mit Hijab / Feministinnen verweisen auf aktuelle Proteste in Iran

Elsa Koester

Revolution in Sex und Arbeit

Elsa Koester meint, dass die MeToo-Bewegung das Patriarchat in Gänze angreift: kulturell und ökonomisch

Elsa Koester

Drei Tage Gruseln

Das »Final Girls«- Filmfestival bringt für drei Tage den feministischen Horror in die Hauptstadt

Samuela Nickel