30.06.2018 Suche nach dem inneren Feind Seit die Front im Donbass verhärtet ist, eskaliert in der Ukraine die rechte Gewalt Johannes Spohr
23.06.2018 Die Farbe des Feminismus Landestheater Eisenach: »On The Edge« ist Tanztheater, das die MeToo-Debatte thematisiert Stefan Amzoll
23.06.2018 Lenkrad in der Hand Saudi-Arabien schafft nach dem Radfahrverbot auch das Autofahrverbot für Frauen ab Oliver Eberhardt, Tel Aviv
19.06.2018 ndPlus Feminismus ist ein Akt der Verteidigung Siobhan Guerrero McManus über Leben und Überleben von Trans*-Personen in Mexiko Jana Flörchinger
19.06.2018 Antrag für Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen angekündigt Linksfraktion im Bundestag will nach der Sommerpause Gesetzesinitiative einbringen / Aktuelle Regelung greife »massiv in das Selbstbestimmungsrecht von Frauen ein«
15.06.2018 Votum für Argentiniens Frauen Martin Ling über die Zustimmung zur Abtreibungsreform im Parlament Martin Ling
09.06.2018 »Unser Feminismus ist antirassistisch« Aktivistin Pazhareh Heidari über den sogenannten Frauenmarsch der AfD in Kreuzberg Lola Zeller
05.06.2018 Aufstand der Frauen in Chile Feministische Protestbewegung besetzt im ganzen Land Universitäten / Forderung nach Recht auf Abtreibung Malte Seiwerth, Santiago de Chile
05.06.2018 Feministisch und finanziell angeschlagen Crowdfunding-Kampagne soll Zeitschrift »Missy Magazine« retten Christopher Wimmer
02.06.2018 Autofahrende Männer Was in Clubs das stinkende Aftershave ist, ist auf der Straße die aufdringliche Karre, findet Paula Irmschler Paula Irmschler
31.05.2018 Grand Jury klagt Weinstein wegen Vergewaltigung an Laut Gremium reichen die vorliegenden Beweise für einen Prozess aus
31.05.2018 Feministisch und finanziell angeschlagen »Missy Magazine« hat finanzielle Probleme / Crowdfunding-Kampagne soll Zeitschrift retten Christopher Wimmer
30.05.2018 Einstiegsdroge Frauenhass Kerstin Wolter und Alex Wischnewski über die wachsende antifeministische Männerrechtsbewegung und ihre Gefahren Kerstin Wolter und Alex Wischnewski
28.05.2018 Rechtswidrig, aber straffrei Der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen ist ein Menschenrecht - durch den Paragraf 218 wird dies in Deutschland jedoch erschwert Samuela Nickel
18.05.2018 »Die Kundin« zieht wieder in die Schlacht Marlies Krämer klagt nun vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe, weil sie in Sprache und Schrift als Frau erkennbar sein möchte
17.05.2018 »Aber sie sind Menschen« Der argentinische Fußballverband AFA weiß ganz genau, was russische Frauen wollen Samuela Nickel
14.05.2018 Auch Pop-Musik kann politisch sein Für Robert D. Meyer ist der Eurovision Song Contest mehr als eine gute Show Robert D. Meyer
08.05.2018 New Yorks Generalstaatsanwalt tritt zurück Mehrere Ex-Partnerinnen erheben schwere Vorwürfe gegen den Juristen Eric Schneiderman, der diese jedoch zurückweist