Film

Männer, die mit Männern reden

»Eine Nacht in Helsinki«: Mika Kaurismäki hat einen traurig reduzierten Film über den Lockdown gedreht

Felix Bartels

Weg mit der Tradition!

Golden Globes 2022: Muss eine Preisverleihung, die stark an Relevanz und Glaubwürdigkeit verloren hat, unbedingt stattfinden, nur weil es die »Tradition« so will?

Bahareh Ebrahimi

Diese Bilder kriegt man nicht aus dem Kopf

»Bad Tales - Es war einmal ein Traum« der italienischen Brüder Fabio und Damiano D’Innocenzo erzählt von abstoßenden Erwachsenen und schweigsamen Kindern

Marit Hofmann

Nach uns die Kristallflut

Wenn die Apokalypse die Kassen reichlich füllt: Der Netflix-Katastrophenfilm »Don’t look up!« ist eine spannungsreiche Allegorie auf Klimawandel und Corona-Pandemie

Florian Schmid

Zauber und Schrecken der Leere

Corona statt Karneval: »Moleküle der Erinnerung - Venedig, wie es niemand kennt« von Andrea Segre

Gunnar Decker

Als Abschreckung missbraucht

Menschen mit Behinderung dienen häufig als Vorzeigeobjekte für Folgen, die Fehlverhalten im Straßenverkehr haben kann, kritisiert Greta Niewiadomski

Greta Niewiadomski

Ein Auto wird zur Therapiecouch

Vom Orgasmus zum Drehbuch: Der Film »Drive my Car« erzählt die Geschichte eines Künstlerpaares

Bahareh Ebrahimi

Die andere Dimension verteidigen

Kunst gegen Macht: Ein exemplarischer Konflikt in den Defa-Filmen »Der verlorene Engel« von Ralf Kirsten und »Goya« von Konrad Wolf

Gunnar Decker

Atmen wird nicht geduldet

Trashig und künstlerisch zugleich: »Annette« von Leos Carax eröffnete dieses Jahr das Cannes-Filmfestival. Das ist ein Psycho-Musical, das letztendlich nicht von seiner Musik lebt, sondern von seiner Regie

Bahareh Ebrahimi

Raus aus der Abhängigkeit

Mit der Doku »A Mother at 15« wird über Teenager-Schwangerschaften aufgeklärt

Stefanie Wurm, Weltfriedensdienst

Söhnlein brillant

POP-RICHTFEST: Die US-amerikanische Serie »Succession« ist die Mixtur aus hinterhältiger Comedy und pathetisch-entrücktem Drama-TV - und ein absoluter Geheimtipp

Nadia Shehadeh

Auf dem Index

Der Abgeordnete Stelios Kouloglou ist Washington nicht genehm

Peter Steiniger

Mutterschaft in Marokko

Ein intimer Blick auf zwei Frauen und ein Mädchen: In »Adam« erzählt Maryam Touzani von einer neuen Freundschaft unter widrigen Umständen in Casablanca

Isabella A. Caldart
- Anzeige -
- Anzeige -