Film

Wagnis Oper

Hochkultur mit Popcorn: Die Eröffnung der Bayreuther Festspiele mit einer Neuinszenierung von Richard Wagners »Der fliegende Holländer« wurde live ins Kino übertragen - ein Erlebnisbericht

Erik Zielke

Wir waren schon hier zuvor

»Wer wir sind und wer wir waren« - ein Kammerspiel ohne große Gefühle

Isabella Caldart

Porträt widerständiger Nerdkultur

Der Film «Alles ist Eins. Ausser der 0» erzählt von den Anfängen des Chaos Computer Clubs und seinem Mitbegründer Wau Holland

Nicolai Hagedorn

Schmerzhafte Befreiung

Im neuen Film von Regisseur Xavier Dolan bringt ein inszenierter Kuss verborgene Wünsche ans Tageslicht

Nicolai Hagedorn

Grenzen sprengen

Ron Mael über die Entstehung des in Cannes preisgekrönten Filmmusicals »Annette«

Olaf Neumann

Weiblicher Blick

Regisseurin Julia Ducournau gewann die Goldene Palme in Cannes

Erik Zielke

Ein Haus, zwei Welten

Jekyll und Hyde in Prenzlauer Berg: »Nebenan« ist ein faszinierendes filmisches Kammerspiel

Gunnar Decker

Morgen wird alles besser

Der oscarprämierte Film »Minari« erzählt vom Innenleben einer Familie, die endlich ankommen will

Christin Odoj

Ein Moment der Zerstörung

»Mad Love in New York« erzählt Sucht und Liebe als eine strukturell gleiche autodestruktive Suche nach einem Sog - Jetzt auf DVD

Benjamin Moldenhauer

Vom Weggehen, Kommen und Bleiben

Dokumentarfilmer Andreas Voigts porträtiert in «Grenzland» die Bewohner am Ostrand der Republik

Silke Nauschütz

Nestflüchter

Sie werden wahnsinnig in diesen pompösen Häusern: Jude Law als scheiternder Yuppie in »The Nest«

Stefan Gärtner

Auftrag und Vermächtnis

Die Arbeit der Defa stand von der Gründung bis zu ihrem Ende in antifaschistischer Tradition

Detlef Kannapin

Worauf es wirklich ankommt

Statt Prominenten stehen in Cannes diesmal die Filme im Mittelpunkt des Festivals

Aliki Nassoufis