17.01.2019 ndPlus Sex in Auschwitz Eitelkeiten und Eifersüchteleien: Eine schwarze Beziehungskomödie nutzt eine KZ-Gedenkstätte als Kulisse Frank Schirrmeister
17.01.2019 Hätte man ihn doch nur besser bezahlt! Mehr Stringenz und ein bisschen weniger Hitler hätten Michael Moores neuem Film »Fahrenheit 11/9« gutgetan Jörn Schulz
17.01.2019 ndPlus Leben? Lieber nicht! Das Sozialdrama »Capernaum - Stadt der Hoffnung« zeigt Menschen, die keine Chance haben Gabriele Summen
16.01.2019 ndPlus Einmal getragen und weg »68. Pop und Protest« im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe Guido Speckmann
11.01.2019 Hänger, die in Löcher fallen Im geradlinig inszenierten Drogendrama »Ben Is Back« spielt Julia Roberts eine scharfsinnige und entschlossene Mutter Felix Bartels
10.01.2019 Wenn die Familie zum Feind wird Der Dokumentarfilm »Die Schatten der Wüste« geht der Ursache und den Folgen des Todes eines Wanderarbeiters nach Jörn Schulz
10.01.2019 ndPlus Der Traum vom Garten Man kann die Geschichte vom Ende der DDR auch anders erzählen: »Adam und Evelyn« Gunnar Decker
08.01.2019 Im falschen Film: Wenn Weiße Asiat*innen spielen In Hollywood werden systematisch weiße Schauspieler*innen bevorzugt - auch für asiatische Charaktere Lou Zucker
08.01.2019 ndPlus Hauptpreise für Filmbiografien Verleihung der »Golden Globes« in Los Angeles Aliki Nassoufis und Barbara Munker
05.01.2019 Käpt’n Vergangenheit Kaum jemand kennt Christian Bruhn. Doch seine Lieder kennen die meisten. Jetzt porträtiert ein Dokumentarfilm einen der erfolgreichsten deutschen Schlagerkomponisten Thomas Blum
31.12.2018 Faschist mit prominenten Unterstützern Im Land von Sócrates: Fußballstars wie Ronaldinho hofieren Brasiliens ultrarechten Präsidenten Bolsonaro Ronny Blaschke