Film

ndPlus

Ganz einfach: Man kämpft

Zu Gast bei Gregor Gysi am Deutschen Theater: Jeanine Meerapfel, Präsidentin der Berliner Akademie der Künste

Hans-Dieter Schütt
ndPlus

Zombies, die sich die Beine vertreten

Berlinale-Wettbewerb: «Ghost Town Anthology» erzählt von einer Geisterstadt, die exemplarisch für viele Orte der Welt steht

Gabriele Summen

Die Macht der Erinnerungen

Die »Berlinale-Bären« und das Ende einer Ära: Abschied von Festivalchef Dieter Kosslick

Gunnar Decker
ndPlus

Gesehen wie geschehen?

Fotoretuschen waren nur der Anfang - jetzt kommen täuschend echt gefälschte Videos

Martin Koch
ndPlus

Liebe ohne Hass

Forum: »And Your Bird Can Sing«

Arne Kellermann
ndPlus

600 000 Fotos

Berlinale-Panorama: «Shooting the Mafia»

Gabriele Summen

Das Surren der Maschinen

Berlinale-Panorama: »Waiting for the Carnival« zeigt den Terror der Lohnarbeit.

Arne Kellermann

Nackt in Paris

Berlinale-Wettbewerb: Der Film »Synonymes« thematisiert die Frage der Identität

Bahareh Ebrahimi
ndPlus

Blaue Blume

Berlinale-Panorama

Gunnar Decker

Pinocchio aus Stahl

Kopfgeburt und Kampfkapitalismus in »Alita: Battle Angel« von Robert Rodriguez

Felix Bartels
ndPlus

Gafferlust

Ausstellung zu Honka

ndPlus

Ein Blackout

Panorama: »Der Atem«

Thomas Blum
ndPlus

Unruhe und Sehnsucht

Gegen das brave Kino: Zum fünften Mal fand während der Berlinale die »Woche der Kritik« statt

Günter Agde
- Anzeige -
- Anzeige -