Film

Kühe und Nazis

Berlinale-Forum: »Die Kinder der Toten«. Ein Heimathorrorfilm

Thomas Blum
ndPlus

Benni läuft

Berlinale-Wettbewerb: »Systemsprenger«

Gunnar Decker
ndPlus

Havannas Skyline verändert sich

Streit um neue Hotels und ein altes Kino entzweit die Einwohner der Hauptstadt Kubas

Andreas Knobloch, Havanna
ndPlus

Im Jenseits nichts Neues

Dem erfrischend unoriginellen Horrorthriller »The Prodigy« gelingt es, jede Subtilität zu vermeiden

Oliver Schott
ndPlus

New York von unten

Der Wettbewerb der Berlinale eröffnet mit »The Kindness of Strangers« von Lone Scherfig

Gunnar Decker
ndPlus

In der Fortschrittsfalle

Außer Kontrolle: An der Oper Erfurt stellt Steve Reich mit »Three Tales« Grundsatzfragen

Roberto Becker
ndPlus

Sozialpartner mit Flügeln

Hicks, Hacks, Haudrauf und Humanität: »Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt« erklärt den Kapitalismus

Felix Bartels

Flucht in die Größe

Der Spielfilm »Frühes Versprechen« erzählt die Geschichte einer ehrgeizigen Mutter

Stefan Ripplinger
ndPlus

Azurblau oder aquamarin

Der nach 18 Jahren scheidende Berlinale-Direktor Dieter Kosslick gab vor einigen Tagen die rituelle Auftaktpressekonferenz zu den heute beginnenden Filmfestspielen

Thomas Blum
ndPlus

Verhindert, verloren, verboten, vergessen

Die diesjährige Berlinale-Retrospektive »Selbstbestimmt. Perspektiven von Filmemacherinnen« zeigt Dokumentar- und Spielfilme von Frauen aus der DDR und der BRD

Gabriele Summen
- Anzeige -
- Anzeige -