11.09.2012 Frankreich in zwei Jahren aus der Krise? Präsident Hollande kündigt Sparmaßnahmen und neue Steuern für Besserverdiener an Ralf Klingsieck, Paris
10.09.2012 ndPlus Bankenrettung ohne Ende? Sahra Wagenknecht über eine demokratische Krisenpolitik Sahra Wagenknecht
10.09.2012 Proteste in Griechenland Demonstrationen gegen Sparpolitik / Merkel will Euro-Austritt verhindern Anke Stefan, Athen
07.09.2012 EZB will unbegrenzt kaufen Neues Notenbankprogramm soll Linderung verschaffen / Merkel in Spanien Simon Poelchau
11.08.2012 ndPlus Italiener sparen an der Kleidung Wegen der Wirtschaftskrise ist der Privatkonsum stark zurückgegangen Anna Maldini. Rom
31.07.2012 Der geistige Vater der neoliberalen »Schock-Therapie« Der Ökonom und Wirtschaftsnobelpreisträger Milton Friedman wäre heute 100 geworden Gerhard Klas
31.07.2012 Urlaub schützt vor Krise nicht Schäuble trifft US-Minister Geithner auf Sylt / CSU streitet mit Juncker Simon Poelchau
27.07.2012 ndPlus Das griechische Paradoxon Athen verfehlt gerade wegen der verordneten Sparprogramme die Defizitziele Anke Stefan, Athen
24.07.2012 Tropf für spanische Regionen Erster Hilfsantrag wegen Finanzierungsproblemen / Weitere dürften folgen Ralf Streck, San Sebastian
24.07.2012 ndPlus Glasbruch in der Eurozone Rösler droht mit Rauswurf Griechenlands aus der gemeinsamen Währung