21.06.2019 ndPlus Ausharren und Gedenken am Flüchtlingstag »Sea Watch 3« darf nicht anlegen / Bundesregierung würdigt »Vertriebene« Markus Drescher
21.06.2019 Mensch gleich Mensch Heiko Kauffmann warnt, dass ein neues Jahrhundert der Flucht droht, wenn nichts unternommen wird Heiko Kauffmann
20.06.2019 ndPlus Vom Drehbuch bis zum Filmschnitt in drei Tagen Im Projekthaus Potsdam gibt es Medienbildungsangebote für Flüchtlinge, die aber für alle offen sind Andreas Fritsche
20.06.2019 »Flüchtlinge sind keine Bedrohung« UN-Hochkommissar Grandi: Mit Zusammenarbeit, Ressourcen und gutem Willen lässt sich die Herausforderung bewältigen Martin Ling
20.06.2019 Zwiespältiges Lob Uwe Kalbe über das pragmatische Verhältnis zwischen Berlin und UNHCR Uwe Kalbe
20.06.2019 ndPlus Einer von 70 Millionen UN-Kommissar Filippo Grandi nennt dramatische Flüchtlingszahlen und lobt Merkel
19.06.2019 Migrationsfakten zur Abkühlung Rosa-Luxemburg-Stiftung gibt Atlas über »Menschen in Bewegung« heraus Uwe Kalbe
19.06.2019 Rekordhoch: Fast 71 Millionen auf der Flucht UN-Flüchtlingshilfswerk stellt jährlichen UN-Weltflüchtlingsbericht vor
18.06.2019 ndPlus Willkommenskultur im Alentejo In Portugals strukturschwacher Region sind Geflüchtete und Arbeitsmigranten gern gesehen Tilo Wagner
15.06.2019 ndPlus Versteckt hinter dem Bahnhof Freiwillige in Thessaloniki helfen obdachlosen Flüchtlingen aus Nordafrika und Südasien mit warmen Mahlzeiten und medizinischen Diensten. Stavroula Poulimeni und Giovanni Lo Curto
14.06.2019 ndPlus Asylverfahren im Eiltempo Innenminister tauschen sich über den Umgang mit Geflüchteten aus Dieter Hanisch, Kiel
13.06.2019 Der Tod wird in Kauf genommen Aert van Riel über das Vorgehen Italiens gegen Seenotretter Aert van Riel
13.06.2019 Yachtbesitzer auf Mission Mit kleineren Privatbooten will die Hilfsorganisation »Mission Lifeline« die restriktive Flüchtlingspolitik der EU anklagen Marion Bergermann und Katharina Schwirkus
12.06.2019 In Niedersachsen wird es »KonterBunt« Bildungszentrale hilft mit App beim Reagieren auch auf Stammtischparolen zu Flüchtlingen, Schwulen und Frauen Hagen Jung
12.06.2019 »Viele können sich nicht vorstellen, wie es ist, ständig Angst zu haben« Ein Runder Tisch von Kirchen und Nichtregierungsorganisationen warnt die Politik vor den Folgen flüchtlingsfeindlicher Politik für die Bundesländer