05.06.2019 Der Mensch zählt - als Humankapital Für Jana Frielinghaus sind die neuesten Asylrechtsverschärfungen eine Bankrotterklärung des Rechtsstaats Jana Frielinghaus
05.06.2019 Es gibt kein Recht auf Abschiebung Polizei und Innensenator erklären Flüchtlingsunterkünfte zum grundgesetzfreien Raum Claudia Krieg
05.06.2019 Maltas Marine rettet 271 Flüchtlinge Das kleine Land erbittet Hilfe von der Europäischen Union
04.06.2019 Rechtsanwälte verklagen EU in Den Haag Staatenverbund wird wegen seiner tödlichen Flüchtlingspolitik im Mittelmeerraum angezeigt Aert van Riel
04.06.2019 ndPlus SPD-Mitglieder begehren gegen Asylrechtsverschärfungen auf Mehr als 100 Sozialdemokraten schließen sich Kritik von zivilgesellschaftlichen Organisationen am »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« an Sebastian Bähr
04.06.2019 Die EU ist mitverantwortlich Aert van Riel über die Anzeige wegen der europäischen Flüchtlingspolitik Aert van Riel
02.06.2019 Sea-Watch 3 ist wieder frei Das Rettungsschiff wurde in Italien beschlagnahmt, nachdem es Mitte Mai 65 Migranten gerettet hatte/ Jetzt darf das Schiff wieder fahren
31.05.2019 Offener Brief gegen neue Abschiebegesetze Innenministerium plant umfangreiche Asylrechtsverschärfungen - breiter Protest aus Zivilgesellschaft Sebastian Weiermann
31.05.2019 ndPlus Den Fliesen ist die Religion egal Rund 15 000 Flüchtlinge haben in Berlin Arbeit gefunden - 714 auf Baustellen Andreas Fritsche
27.05.2019 ndPlus Asylrecht: scharfe Rüge vom Europarat Menschenrechtskommissarin warnt vor Kriminalisierung von Flüchtlingshelfern durch geplantes »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« Jana Frielinghaus
27.05.2019 Traumatisiert von Europa Fast 4500 Geflüchtete stecken in dem »Hot Spot« Moria auf der griechischen Insel Lesbos fest Sebastian Bähr, Lesbos
27.05.2019 ndPlus 216 Menschen im Mittelmeer gerettet Maltas Marine folgt Notruf zweier in Seenot geratene Flüchtlingsboote
24.05.2019 Was aus Cottbus wurde und warum Ein Opferberater und ein Wissenschaftler haben den Rechtsruck in der Stadt analysiert Andreas Fritsche
24.05.2019 Bunte Welt statt blaues Wunder Andreas Fritsche über die Kommunalwahl in Chóśebuz Andreas Fritsche
24.05.2019 Ziegler spricht von unwürdigen Zustände in Flüchtlingslagern Ehemaliger UN-Sonderberichterstatter: Verantwortliche für »fürchterliche Abschreckungspolitik« müssen abgewählt werden / NGOs fordern Umverteilung von Flüchtlingen auf Kommunen