Flüchtlinge

Humanitärer Schiffbruch

Mit der »Aquarius« ist das letzte zivile Rettungsschiff vom Mittelmeer verschwunden. Erleben wir das Ende der Seenotrettung?

Fabian Hillebrand

Familiennachzug deutlich unter der Obergrenze

Bisher nur 112 Visa für Nachzug zu subsidiär geschützten Flüchtlingen erteilt / Kritiker sehen Rechtsanspruch auf familiäres Zusammenleben in »kontingentäres Gnadenrecht« umgewandelt

Abschottung um jeden Preis

Um die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren, schreckt Deutschland auch vor rechtswidrigen Maßnahmen nicht zurück

Marie Frank

Ermittlungen gegen Bundespolizei-Chef

Vorwurf Freiheitsberaubung: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bundespolizei-Chef Dieter Romann wegen der umstrittenen Rückholung Ali B.s

Zunehmend bösartige Taktiken

Rettungsschiff »Aquarius« fordert Hafen / EU-Länder nehmen 10 von 58 Flüchtlingen auf

Sebastian Bähr
ndPlus

Die Friedensmacher

Wie Kinder den Teufelskreis von Mord und Rache im Krieg in Südsudan durchbrechen wollen

Philipp Hedemann, Imvepi und Bidi Bidi

Vom Geheimdienstchef zum Abschottungs-Berater

Hans-Georg Maaßen wird nicht zum Staatssekretär befördert - dafür soll er Innenminister Seehofer bei Flüchtlingsabkommen mit Drittstaaten unterstützen

Sebastian Bähr

Jesiden kommen nach Berlin

Rot-Rot-Grün will zunächst 100 besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aufnehmen

Johanna Treblin