Flüchtlinge

ndPlus

Vor einer ungewissen Zukunft

Davit Alaverdyan ist in Deutschland integriert. Er hatte sich die Möglichkeit eines »Spurwechsels« erhofft

Dieter Hanisch, Eckernförde

Gespaltene Koalition

Aert van Riel zu Eckpunkten der Regierung für die Fachkräftezuwanderung

Aert van Riel

Der schönste Tag des Jahres

In Hamburg haben Zehntausende gegen Rassismus und die deutsche Asylpolitik demonstriert

Niklas Franzen

Humanitärer Schiffbruch

Mit der »Aquarius« ist das letzte zivile Rettungsschiff vom Mittelmeer verschwunden. Erleben wir das Ende der Seenotrettung?

Fabian Hillebrand

Familiennachzug deutlich unter der Obergrenze

Bisher nur 112 Visa für Nachzug zu subsidiär geschützten Flüchtlingen erteilt / Kritiker sehen Rechtsanspruch auf familiäres Zusammenleben in »kontingentäres Gnadenrecht« umgewandelt

Abschottung um jeden Preis

Um die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren, schreckt Deutschland auch vor rechtswidrigen Maßnahmen nicht zurück

Marie Frank

Ermittlungen gegen Bundespolizei-Chef

Vorwurf Freiheitsberaubung: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bundespolizei-Chef Dieter Romann wegen der umstrittenen Rückholung Ali B.s

Zunehmend bösartige Taktiken

Rettungsschiff »Aquarius« fordert Hafen / EU-Länder nehmen 10 von 58 Flüchtlingen auf

Sebastian Bähr