25.09.2018 ndPlus Die Friedensmacher Wie Kinder den Teufelskreis von Mord und Rache im Krieg in Südsudan durchbrechen wollen Philipp Hedemann, Imvepi und Bidi Bidi
25.09.2018 Vom Geheimdienstchef zum Abschottungs-Berater Hans-Georg Maaßen wird nicht zum Staatssekretär befördert - dafür soll er Innenminister Seehofer bei Flüchtlingsabkommen mit Drittstaaten unterstützen Sebastian Bähr
25.09.2018 Keine Entschuldigung nach Bremen Im Innenausschuss des Bundestages blieben nur Überreste eines »Skandals« zu verhandeln Uwe Kalbe
25.09.2018 Jesiden kommen nach Berlin Rot-Rot-Grün will zunächst 100 besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aufnehmen Johanna Treblin
25.09.2018 »Aquarius«: Vereinbarung für zehn Menschen gefunden Portugal, Frankreich und Spanien haben sich geeinigt, die Menschen vom Boot aufzunehmen. Frankreich hatte sich zuvor geweigert.
24.09.2018 Ein würdeloses, ein tödliches Spiel Fabian Hillebrand über den Druck auf die Seenotrettung im zentralen Mittelmeer Fabian Hillebrand
24.09.2018 Mit den »Ankerzentren« kommen die Probleme Landesregierung Schleswig-Holsteins reduziert Zahl der Plätze in Boostedt und erhöht sie in Neumünster Dieter Hanisch, Kiel
23.09.2018 Großbrand in Flüchtlingunterkunft in Bamberg Polizei: Keine Verletzten oder Todesopfer / Brandursache zunächst unbekannt
23.09.2018 Streit über Rückführungen nach Libyen Panama will Rettungsschiff »Aquarius« Flagge entziehen Fabian Hillebrand
22.09.2018 Oberbürgermeister im Rampenlicht René Wilke (LINKE) steht wegen geplanter Ausweisung von Asylbewerbern aus Frankfurt (Oder) unter Druck Andreas Fritsche
22.09.2018 Sicher ist hier gar nichts Bundesrat beschäftigte sich erneut mit einem Gesetzentwurf über sichere Herkunftsstaaten / Alles schaut auf die Sperrminorität der Grünen Uwe Kalbe
21.09.2018 Ägypten soll die neue Türkei werden EU-Gipfel will Flüchtlingsabkommen mit Staaten in Nordafrika forcieren