Flüchtlinge

ndPlus

UNHCR in der Klemme

Für die EU-Pläne in Afrika spielt das UNO-Flüchtlingshilfswerk eine wichtige Rolle

Uwe Kalbe

Seehofer riskierte Menschenleben

Lifeline-Kapitän Claus Peter Reisch über Seenotrettung im Mittelmeer und das Verfahren gegen ihn

Fabian Hillebrand

Mit oder ohne Seehofer

In Frankfurt am Main demonstrieren tausende Menschen gegen die deutsche Abschottungspolitik – und für sichere Hafenstädte

Timo Reuter, Frankfurt am Main

Integration gehört zu Deutschland

Sachverständigenrat kommt nach repräsentativer Studie zum Schluss: Integrationsklima im Land ist »stabil positiv«

Uwe Kalbe

Dringender Tatverdacht fallen gelassen

Nach einer Messerattacke mit tödlichen Ausgang in Chemnitz ist ein Mann freigekommen. Die Vorwürfe gegen ihn haben sich nicht bestätigt

Behörde verweigert weiter Ausweise

Viele anerkannte Asylberechtigte bekommen keine elektronische Aufenthaltserlaubnis - obwohl sie ein Recht darauf haben

Marina Mai
ndPlus

Fluchtgeschichten schultern

Taschen und Rucksäcke aus Schlauchbooten als Zeichen der Solidarität und gegen rechts

Julia Boving

Wenn nur Zahlen helfen

Sieben Tage, sieben Nächte über den ein oder anderen sinnvollen Blick in eine Statistik

Eva Roth
ndPlus

»Ich werde mich den Behörden stellen«

Panos Moraitis ist Gründer der Flüchtlingshilfsorganisation ERCI, für die die inhaftierte Schwimmerin und Aktivistin Sarah Mardini auf Lesbos war. Die Vorwürfe bezeichnet Moraitis als haltlos

Johanna Treblin
- Anzeige -
- Anzeige -