29.09.2018 Humanitärer Schiffbruch Mit der »Aquarius« ist das letzte zivile Rettungsschiff vom Mittelmeer verschwunden. Erleben wir das Ende der Seenotrettung? Fabian Hillebrand
28.09.2018 Menschenrechte stehen auf dem Spiel Zum Tag des Flüchtlings: Günter Burkhardt zur Zukunft der Asyl- und Migrationspolitik in Europa Günter Burkhardt
28.09.2018 Familiennachzug deutlich unter der Obergrenze Bisher nur 112 Visa für Nachzug zu subsidiär geschützten Flüchtlingen erteilt / Kritiker sehen Rechtsanspruch auf familiäres Zusammenleben in »kontingentäres Gnadenrecht« umgewandelt
27.09.2018 Abschottung um jeden Preis Um die Zahl der Flüchtlinge zu reduzieren, schreckt Deutschland auch vor rechtswidrigen Maßnahmen nicht zurück Marie Frank
27.09.2018 Geschacher um Flüchtlinge Berlin nimmt 15 Migranten von »Aquarius 2« auf / Nachverhandlungen mit Rom
27.09.2018 Ermittlungen gegen Bundespolizei-Chef Vorwurf Freiheitsberaubung: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bundespolizei-Chef Dieter Romann wegen der umstrittenen Rückholung Ali B.s
26.09.2018 ndPlus Eritreische Botschaft erhebt Diasporasteuer Flüchtlinge aus dem afrikanischen Land werden dazu genötigt, die Machthaber in Asmara weiterhin zu unterstützen Marina Mai
26.09.2018 Zunehmend bösartige Taktiken Rettungsschiff »Aquarius« fordert Hafen / EU-Länder nehmen 10 von 58 Flüchtlingen auf Sebastian Bähr
25.09.2018 Europäisches Asylrecht? Gute Idee! Die EU sucht nach einer gemeinsamen Strategie / Heraus kommt jedoch ein inhumaner Überbietungswettbewerb Karl Kopp
25.09.2018 ndPlus Die Friedensmacher Wie Kinder den Teufelskreis von Mord und Rache im Krieg in Südsudan durchbrechen wollen Philipp Hedemann, Imvepi und Bidi Bidi
25.09.2018 Vom Geheimdienstchef zum Abschottungs-Berater Hans-Georg Maaßen wird nicht zum Staatssekretär befördert - dafür soll er Innenminister Seehofer bei Flüchtlingsabkommen mit Drittstaaten unterstützen Sebastian Bähr
25.09.2018 Keine Entschuldigung nach Bremen Im Innenausschuss des Bundestages blieben nur Überreste eines »Skandals« zu verhandeln Uwe Kalbe
25.09.2018 Jesiden kommen nach Berlin Rot-Rot-Grün will zunächst 100 besonders schutzbedürftige Flüchtlinge aufnehmen Johanna Treblin
25.09.2018 »Aquarius«: Vereinbarung für zehn Menschen gefunden Portugal, Frankreich und Spanien haben sich geeinigt, die Menschen vom Boot aufzunehmen. Frankreich hatte sich zuvor geweigert.
24.09.2018 Ein würdeloses, ein tödliches Spiel Fabian Hillebrand über den Druck auf die Seenotrettung im zentralen Mittelmeer Fabian Hillebrand