07.07.2018 Wie verdreht kann diese Welt nur sein? Neeske Beckmann will mit der »Lifeline« Leben retten. Stattdessen sitzt sie auf Malta fest. Ein Erfahrungsbericht. Neeske Beckmann
07.07.2018 ndPlus »Das könnte Europa auch« Der Ökonom Schulmeister über moralischen Verfall, Migration und Investitionen in Afrika Eva Roth
07.07.2018 Ein anderes Wort für Transitzentrum SPD, CDU und CSU einigen sich auf ein Asylpaket Stefan Otto
07.07.2018 Bleiberecht für viele Expertenkommission soll für mehr positive Bescheide der Ausländerbehörde sorgen Johanna Treblin
07.07.2018 Ausländerbehörde wird menschlicher Kommission soll für mehr positive Asylentscheidungen in Berlin sorgen
07.07.2018 AnKER ist Transit ist Transfer Die Koalition hat ihren Begriffsstreit über die künftige Asylpolitik beendet. Beim Ziel der Abschreckung von Flüchtlingen bleibt es Uwe Kalbe
07.07.2018 »Am ehesten trifft es Einreisehaft« Jana Weidhaase vom Bayerischen Flüchtlingsrat über Transitverfahren, Transitzentren und Horst Seehofer Sebastian Bähr
06.07.2018 Eine Brücke zu sicheren Häfen Aktivist*innen wollen in mehreren deutschen Städten gegen Abschottung und die europäische Asylpolitik demonstrieren Niklas Franzen
06.07.2018 Die Orbánisierung Europas Merkel trifft Ungarns Premier. Seehofer will Südroute schließen Aert van Riel
06.07.2018 Alle zwei Tage ein Anschlag auf eine Unterkunft BKA zählt für 2018 bisher 74 Anschläge auf Unterkünfte für Asylsuchende / Zahl der Angriffe auf Unterkünfte und andere registrierte rechtsradikale Straftaten rückläufig
06.07.2018 Verfassungsrat stärkt Flüchtlingshelfern den Rücken Richter in Paris sehen in Repression gegen Aktivisten einen Verstoß gegen den Grundsatz der »Brüderlichkeit«
05.07.2018 »Sie hätten auch Jesus abgeschoben« In der Generaldebatte des Bundestags streiten Koalition und Opposition über die Asylpläne der Unionsparteien Aert van Riel
05.07.2018 UN-Sicherheitsrat tagt zu Syrien Offensive im Südwesten des Landes treibt mehr als 271 000 Menschen in die Flucht Karin Leukefeld
05.07.2018 LINKE kritisiert Rückkehrerprogramm für Geflüchtete 12.000 Menschen haben gegen Zahlung das Land verlassen / Ulla Jelpke: »Es ist übel, die Ausreise in Kriegsländer zu bewerben« Jan Dörner