Flüchtlinge

Willkommen im Sport

Der diesjährige Sonderpreis der nd-Sportlerwahl ist der Flüchtlingsarbeit gewidmet

Jirka Grahl

Gipfel ohne Lösungen

EU-Staats- und Regierungschefs verschieben alle wichtigen Entscheidungen auf 2016

Kay Wagner, Brüssel

Plakative Sprüche mit viel Kleister

Für Rudolf Walther ist die soziale Spaltung in Deutschland für den Höhenflug der Alternative für Deutschland verantwortlich.

Rudolf Walther

Drei Brände in Flüchtlingsunterkunften im Nordosten

Rassistische Messer-Attacke in Berlin / Feuer an Flüchtlingsunterkunft im Emsland gelegt / Rechte Parolen an geplantem Asylheim im sächsischen Freital / Buttersäure-Anschlag auf Willkommens-Bürgerfest in Gräfenhainichen

Soziale Ängste unbegründet?

Die LINKE versichert, es werde keinen Sozialabbau wegen der Flüchtlinge geben. Die AfD macht Stimmung gegen diese Darstellung.

Andreas Fritsche
ndPlus

Listig

Personalie: Sylvi Listhaug wurde in Norwegen zur Einwanderungsministerin 
berufen.

Katja Herzberg

Brand in geplanter Flüchtlingsunterkunft

Roßbach in Niederbayern: Polizei schließt Brandstiftung nicht aus / 58 Asylbewerber sollten im Januar in ehemalige Diskothek einziehen / Gewerkschaftshaus in Halle angegriffen / Händler in Laubegast verbietet Ausländern den Zutritt

Flüchtlinge tischen auf

Reisende aus Karlsruhe verwechseln in Oberfranken eine Asylunterkunft mit einem Gasthof - und werden freundlich bewirtet

ndPlus

UNO: Weltweit so viele Menschen wie nie auf der Flucht

Vier Flüchtlinge in türkischer Ägäis ums Leben gekommen / UNHCR-Bericht: Erstmals werden 2015 mehr als 60 Millionen Menschen auf der Flucht sein - für immer weniger ist eine Rückkehr möglich

- Anzeige -
- Anzeige -