29.06.2020 Wie friert man einen Krieg in der Wüste ein? In Libyen agieren zu viele ausländische Mächte, denen (noch) ein gemeinsames Interesse an einem Waffenstillstand fehlt René Heilig
29.06.2020 »Grüne Welle« in Frankreich Öko-Partei gewinnt überraschend die Kommunalwahlen in Lyon, Straßburg, Bordeaux und Besançon
29.06.2020 Frankreich schaltet sein ältestes Atomkraftwerk am Oberrhein ab Die Umweltbewegung feiert beidseits der deutsch-französischen Grenze, dass nun die zwei Pannenmeiler im elsässischen Fessenheim definitiv vom Netz gehen Ralf Streck
26.06.2020 Macrons Bewegung zieht nach rechts En marche geht bei zweiter Runde der Kommunalwahl Mitte-rechts-Bündnisse ein Ralf Klingsieck, Paris
20.06.2020 Heute ein Held Ein Portugiese rettete 1940 in Frankreich Tausende Leben - per Stempelkissen Yannic Walther
20.06.2020 Nicht nur ein Flughafen Am 18. Juni 1940 rief Charles de Gaulle Frankreich zum Widerstand auf Ralf Klingsieck
20.06.2020 Dem Todschießen nah Geburt des Erzählers: Theodor Fontanes Bericht »Kriegsgefangen« Klaus Bellin
19.06.2020 Mikado spielen für Notre-Dame Aufgrund der Corona-Pandemie verzögert sich der Wiederaufbau des Pariser Wahrzeichens Ralf Klingsieck, Paris
19.06.2020 Mehr Symbol als Kathedrale Notre-Dame de Paris prägte Frankreichs Geschichte Ralf Klingensieck
16.06.2020 Minister knickt vor Polizisten-Protesten ein Nach Rassismus- und Gewaltvorwürfen empören sich Frankreichs Polizeigewerkschaften gegen ihren Dienstherrn Ralf Klingsieck, Paris
16.06.2020 Das Covid-Pharma-Rennen läuft Weltweit haben Unternehmen bereits 161 mögliche Corona-Impfstoffe in der Pipeline Hermannus Pfeiffer
10.06.2020 Steigende Telefonkosten in Peking und Brüssel Der Strategische Dialog zwischen der Europäischen Union und China am Mittwoch kann nicht über wachsende Differenzen hinwegtäuschen Alexander Isele
08.06.2020 Italien öffnet Grenzen und Strände Im vorigen Jahr setzte der Tourismus noch 270 Milliarden Euro um
04.06.2020 Der Mord an George Floyd weckt in Frankreich Erinnerungen Demonstrationen gegen Polizeigewalt und Rassismus sowie Gedenken an den Fall Adama Traoré Ralf Klingsieck, Paris
03.06.2020 Mehr arbeiten und weniger Lohn Unternehmer in Frankreich wollen mit Corona Zugeständnisse von ihren Angestellten erpressen Ralf Klingsieck, Paris
03.06.2020 20.000 Menschen protestieren in Paris gegen Polizeigewalt Demonstrationen ausgelöst durch neue medizinische Befunde zum Tod des Schwarzen Adama Traoré 2016 in Gewahrsam
29.05.2020 Ganz Frankreich privat Nach heftiger Debatte stimmt Nationalversammlung in Paris für StopCovid-App Ralf Klingsieck, Paris
29.05.2020 Der Unmut in Mali über die ausländische Intervention wächst In sieben Jahren Anti-Terror-Kampf hat sich die Sicherheitslage immer weiter verschlechtert Martin Ling
29.05.2020 Ein weiterer Endloseinsatz steht an Die Linke-Abgeordnete Christine Buchholz kritisiert, dass die Militärmission den Konflikt in Mali weiter anheizt Daniel Lücking