06.09.2019 ndPlus Das kleine Dorf und das giftige Glyphosat 97 Prozent der Franzosen begrüßen die Initiative eines Bürgermeisters für ein Verbot des Unkrautvernichters Ralf Klingsieck
06.09.2019 ndPlus Eskalation, die dritte Iran kündigt weiteren Teilausstieg aus Atomabkommen an / USA verhängen neue Strafmaßnahmen Philip Malzahn
03.09.2019 ndPlus Justizskandal am Sperrbezirk G7-Gipfel: Schwarze Liste politischer Aktivisten führt für drei junge Deutsche zu mehreren Monaten Präventivhaft Julian Seeberger
03.09.2019 Berlioz kommt uns ins Haus Gegen den Dünkel: Beim Musikfest in Berlin wird Hector Berlioz aufgeführt - zum Glück! Berthold Seliger
02.09.2019 ndPlus Der Talentbeweis steht noch aus Die deutschen Basketballer verschlafen den Auftakt der WM in China beim 74:78 gegen Frankreich Oliver Kern, Shenzhen
29.08.2019 ndPlus Deutsche Berge sind nicht hoch genug Bei der Deutschland-Tour wird Radprofi Emanuel Buchmann nur Helfer sein. Dennoch freut er sich auf ein Spektakel vor heimischen Fans Ruben Stark, Hannover
27.08.2019 Idriss Déby muss Zuhause bleiben Tschads Diktator ist Frankreichs militärischer Bündnispartner Nr. 1 in Afrika, aber in Biarritz nicht willkommen Martin Ling
27.08.2019 ndPlus »Das Sterben wurde zur Regel« Das Theater »Das letzte Kleinod« tourt mit dem Zug und widmet sich Fontanes Kriegsgefangenschaft in Frankreich 1870 Inga Dreyer
27.08.2019 ndPlus Ein großer moralischer Sieg Vor 75 Jahren: Als die Franzosen ihre Hauptstadt von den deutschen Okkupanten befreiten Ulrich Schneider
27.08.2019 ndPlus »Ich musste Deutschlands Ehre retten« Wie der Arbeitersohn Erhard Stenzel in die französische Résistance gelangte und den Aufstand von Paris unterstützte Karlen Vesper
27.08.2019 Keine Freunde, nur Interessen Aert van Riel über den Abschluss des G7-Gipfels Aert van Riel
25.08.2019 68 Festnahmen am Rande des G7-Gipfels Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei / 38 Menschen in Untersuchungshaft
24.08.2019 ndPlus Kontinentalduell auf Spaniens Straßen Nach Siegen in Italien und Frankreich wollen Südamerikas Radfahrer mit der Vuelta die dritte große Rundfahrt gewinnen. Tom Mustroph
24.08.2019 Nur als ein Trümmerfeld! Vor 75 Jahren hat sich Paris von den Nazis befreit. Nun eröffnet das neue »Museum der Befreiung«. Ralf Klingsieck, Paris
24.08.2019 ndPlus Françafrique à la Macron Beim G7-Gipfel in Biarritz sitzen die afrikanischen Gäste in der zweiten Reihe. Martin Ling
24.08.2019 ndPlus Eingeschränkte Pressefreiheit Obwohl der Journalist Luc einen Prozess gegen seine erste Abschiebung gewonnen hat, wurde er erneut festgenommen und nach Stuttgart verfrachtet. Ralf Streck