27.12.2018 Trump koordiniert US-Abzug mit Erdogan Türkei verlegt weiter Panzer und Truppen an die syrische Grenze, verschiebt aber einen Einmarsch Alexander Isele
26.12.2018 Gibt es Antisemitismus bei den »Gelbwesten«-Protesten? Jüdische Organisationen fordern Aufklärung / Zahl der Demonstranten in Frankreich geht weiter zurück / Übergiffe auf zwei Journalistinnen gemeldet
24.12.2018 ndPlus Oettinger will Defizitstrafe für Frankreich Weniger Beteiligung bei Protesten der »Gelbwesten«
22.12.2018 Keynesianer wider Willen Jörg Goldberg über die Reaktion des französischen Präsidenten auf die Gelbwesten-Proteste Jörg Goldberg
21.12.2018 ndPlus Das freizügige Journal 60 Jahre nach dem Tod Lion Feuchtwangers erscheinen auch seine Tagebücher Klaus Bellin
21.12.2018 Scheinheilige Tränen Roland Etzel zu westlichen Klagen über den Verrat an den Kurden Roland Etzel
21.12.2018 ndPlus Verbündete kritisieren Trump Auch Berlin gegen US-Alleingang bei Truppenabzug aus Syrien
20.12.2018 Wenig Platz für Gewerkschaften Die Gewerkschaften spielen bei den Protesten in Frankreich eine untergeordnete Rolle - das liegt auch an ihnen selbst Joachim Bischoff
20.12.2018 ndPlus Erfolg ist teuer In der Tragikomödie »Die Poesie der Liebe« geht es um einen eitlen Schriftsteller und die Chronik einer Zweierbeziehung Gunnar Decker
20.12.2018 ndPlus Zugeständnis an die Demonstranten Regierung Frankreichs greift Forderung der Gelben Westen auf / Idee eines Bürgerreferendums nimmt Form an Ralf Klingsieck, Paris
17.12.2018 ndPlus Weggeworfen wie ein Papiertaschentuch Die Pläne des Autoherstellers Ford zur Schließung seines letzten Werks in Frankreich stoßen auf Empörung Ralf Klingsieck, Paris
17.12.2018 Was bewegt die Gelbwesten? Die Politikforscherin Tinette Schnatterer befragte die Gilets Jaunes zu ihren Motivationen Nelli Tügel