10.12.2018 Fast 1000 Festnahmen bei Protesten in Frankreich Landesweit protestieren Zehntausende gegen die Macron-Regierung / Teilweise massive Auseinandersetzungen zwischen Protestierenden und der Polizei
10.12.2018 Jetzt erst recht Demonstrationen in Frankreich gehen weiter / Auch Linke gehen auf die Straße / Präsident Macron unter Druck Nelli Tügel, Paris
10.12.2018 ndPlus Gelbwesten machen auch die Grenzen dicht An den spanisch-französischen Übergängen ist die Solidarität der Autofahrer groß, obwohl sie zum Teil in langen Staus stehen Ralf Streck
10.12.2018 Planlos auf beiden Seiten der Barrikade Nelli Tügel über die Proteste der französischen Gilets Jaunes Nelli Tügel
10.12.2018 ndPlus Gelbe Grenzüberschreitung Proteste auch in Belgien und den Niederlanden / Massenfestnahmen in Frankreich
10.12.2018 Macron will nach Protesten Antworten liefern Französischer Staatschef trifft sich vor einer Ansprache am Montagabend mit Unternehmern und Gewerkschaftsvertretern
08.12.2018 «Lasst die Menschen träumen!» Brüssel und Paris zeigen, dass die Verkehrswende vor allem gut verkauft werden muss. Nicolas Šustr
08.12.2018 Durchkreuzen der Scheinfront Das »Volk« des linken Populismus entsteht im Kampf um Würde und Demokratie. Violetta Bock
08.12.2018 »Legitimer Zorn« Seit drei Wochen hält die sogenannte Gelbwesten-Bewegung Frankreich in Atem. Diese ist dabei, ihren Charakter zu ändern Bernard Schmid
08.12.2018 Keine Angst! Höhere Löhne sollen angeblich Jobs vernichten. Dass das nicht stimmt, zeigt eine Datenanalyse Eva Roth
07.12.2018 Mit eigener Kraft befreit Die deutschen Handballerinen siegen im Gruppenendspiel und stehen in der EM-Hauptrunde Michael Wilkening, Brest
07.12.2018 Die Proteste sind kein Strohfeuer Frankreichs »Gelbe Westen« geben sich mit Ökosteuer-Verzicht nicht zufrieden Ralf Klingsieck, Paris
07.12.2018 ndPlus Protestwelle rollt weiter durch Frankreich 146 Festnahmen bei Protesten an Schulen und Universitäten
06.12.2018 Verständnis für Protest in Frankreich LINKE-Politiker verteidigen Anliegen der Gelben Westen, warnen aber vor rechten Tendenzen in der Bewegung Aert van Riel
06.12.2018 ndPlus Macron fordert Appell zur Ruhe Protestbewegung weitet sich aus, Landwirte kündigen Aktionen an
06.12.2018 Regierung geht weiteren Schritt auf «Gelbwesten» zu Steuererhöhungen auf Diesel und Benzin ausgesetzt / Auch Proteste von Bauern und Schülern erwartet
06.12.2018 Klassenkampf ist keine Perwoll-Werbung Während in Deutschland die Flüchtlingsunterkünfte zum Ziel werden, brennen in Frankreich die Zeichen der Macht Lorenz Gösta Beutin