19.11.2018 ndPlus »Gelbe Westen« legten Verkehr lahm Rund 290 000 Franzosen beteiligten sich an Protesten gegen geplante Mineralölsteuererhöhungen Ralf Klingsieck, Paris
19.11.2018 ndPlus Straßenblockaden in Frankreich Eine Tote bei landesweiten Protesten gegen Kraftstoffsteuererhöhungen
19.11.2018 ndPlus Paris und Berlin für Eurozonenbudget LINKE: Deutsch-französische Vorschläge sind nur »Luftnummer«
17.11.2018 Endspiel für Europa Die globalen Spannungen wachsen - ausgerechnet jetzt kommt der Abschwung. Stephan Kaufmann
14.11.2018 ndPlus Der Griff nach der Macht Sabine Lösing und Claudia Haydt sehen den Einfluss Frankreichs und insbesondere Deutschlands in der EU weiter wachsen Sabine Lösing und Claudia Haydt
13.11.2018 Polnische Unabhängigkeitserklärung Stephan Fischer über den 11. November in Warschau Stephan Fischer
12.11.2018 »Das Gelübde zu erneuern« Rund um die Feiern zum Ende des Ersten Weltkrieges wird Multilateralismus debattiert Ralf Klingsieck, Paris
12.11.2018 ndPlus Macrons Mahnung Hochrangiges Gipfeltreffen zum 100. Jahrestag des Waffenstillstands von Compiègne
10.11.2018 ndPlus Hotel der Nation Das »Ivoire« erzählt eine Menge über die Geschichte der Elfenbeinküste. Julien Duez, Abidjan
08.11.2018 ndPlus Aus Russland der Blick nach Westen Vor 200 Jahren wurde Iwan Turgenjew geboren Hans-Christian Trepte
07.11.2018 Macron pocht auf EU-Armee Frankreich sieht auch in den USA eine Gefahr für Europa René Heilig
07.11.2018 Eine EU-Armee für wen? René Heilig folgt Macrons Sicherheitsdenken und widerspricht ihm zugleich René Heilig
06.11.2018 Schöne neue Fußballwelt Der FC Bayern München will den Sport noch profitabler und elitärer machen Alexander Ludewig