19.03.2018 Pariser Tribunal untersucht türkische Kriegsverbrechen Menschenrechtler arbeiten Militäreinsatz gegen Kurden in der Südost-Türkei und Morde an Oppositionellen auf Lukas Theune, Paris
17.03.2018 Frankreichs Bahner wollen streiken Gewerkschaften rufen zum Widerstand gegen geplante Reform der Staatsbahn auf Ralf Klingsieck, Paris
16.03.2018 Die ausgestreckte Pariser Hand Außenminister Maas war zum Antrittsbesuch bei seinem Amtskollegen in Paris Ralf Klingsieck, Paris
16.03.2018 Eigensinnig in Zwischenräumen Im Dock 11 erinnert ein Erbe-Projekt an Karin Waehner, die Wegbereiterin des modernen Tanzes Volkmar Draeger
15.03.2018 Protest von Rentnern und Gewerkschaft Frankreich: Aktionstag gegen Reformen Macrons Ralf Klingsieck
15.03.2018 Berlin lässt Macron auflaufen Deutschland blockiert EU-Reformen / Mittelfristig deutet sich der Zerfall der Eurozone an Tomasz Konicz
14.03.2018 Man nahm das Wort wie 1789 die Bastille Das Buch von Wilfried Loth über den Mai 1968 in Frankreich macht Mut, es erneut zu wagen Karlen Vesper
14.03.2018 ndPlus Protektionismus der Überlegenen Arbeitsrechtler Marek Benio: Neue Entsenderichtlinie schadet osteuropäischen Firmen Wojciech Osinski
14.03.2018 Beim Barte des Propheten Vor 135 Jahren starb Karl Marx - ohne Löwenmähne. Die letzte Reise des Philosophen führte ihn nach Algier Marlene Vesper
12.03.2018 Neuer Name, alte Ideologie Frankreichs Rechtspartei Front National benennt sich um / Marine Le Pen als Chefin bestätigt Ralf Klingsieck, Paris
12.03.2018 Die rechte Internationale Donald Trumps Ex-Sonderberater Stephen Bannon tourt durch Europa
10.03.2018 Bunte Klassen Hilft Marx’ «Achtzehnter Brumaire» dabei, den aktuellen Rechtsruck zu verstehen? Tom Strohschneider
10.03.2018 Marx und Kafka vereint Notizen von einer zweitägigen Konferenz über die historische Zäsur 1968 Karlen Vesper
09.03.2018 Jobabbau: Airbus kommt nicht hoch 3700 Stellen vakant, zuerst müssen Leiharbeiter gehen René Heilig