24.04.2017 Le Pen erzielt bestes Front-National-Ergebnis aller Zeiten Frankreich: Mehr als 7,6 Millionen Franzosen stimmten für extrem rechte Partei
24.04.2017 Keine Stimme für Le Pen, kein Fußbreit dem Faschismus! Ein Gastbeitrag zur Frankreichwahl: Die Haltung der LINKEN gegenüber Le Pen muss eindeutig und unmissverständlich sein Anne Helm, Sandra Beier, Peter Laskowski und Oliver Höfinghoff
23.04.2017 Frankreich entscheidet: Macron und Le Pen in der Stichwahl Hochrechnungen: Fillon und Mélenchon liegen hinter ultrarechter Kandidatin / Riexinger: Schwerer Schlag für Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit Tom Strohschneider, Elsa Koester, Ralf Klingsieck
23.04.2017 ndPlus L’élection présidentielle Frankreich entscheidet: Über Bildung als Klassenfrage, den französischen Gerhard Schröder, die Debatten der Linken und den Aufstieg der Rechten.
23.04.2017 ndPlus Das Elend der Extremismusrhetorik Frankreichs Wahl, die Gleichsetzung von Links und Rechts - und mediale Zutaten für den großen Populismus-Eintopf. Ein Kommentar Tom Strohschneider
23.04.2017 Radikale Linke zwischen Mélenchon, Poutou und Boykott 3000 Menschen demonstrierten vor den französischen Wahlen für soziale Rechte Bernard Schmid, Paris
23.04.2017 Die französische Sozialdemokratie ist tot Felix Syrovatka sieht in den Ergebnissen der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen den Niedergang des Zweiparteiensystems Felix Syrovatka
22.04.2017 Arm und Elend Jürgen Amendt über den Abschied Europas Konservativer von bildungspolitischer Gestaltung
22.04.2017 ndPlus Bildung als Klassenfrage Hochschulpolitik ist im französischen Präsidentschaftswahlkampf ein Randthema. Von der Gestaltung der universitären Bildung hängt aber Frankreichs wirtschaftliche Zukunft ab Tino Brömme
22.04.2017 Der rote Mantel passt Le Pen nicht Marian Krüger über das Programm der Front National, das auf Protektionismus und Aufrüstung statt auf Umverteilung setzt Marian Krüger
22.04.2017 Le Pen wird unterlegen sein Alfred Grosser über den französischen Wahlkampf, deutschen Masochismus sowie Identitäten Karlen Vesper
22.04.2017 Attentat auf den Pariser Champs-Elysées Kurz vor der französischen Präsidentschaftswahl wurde ein Polizist erschossen / IS bekennt sich Ralf Klingsieck, Paris
22.04.2017 Eribon wählt am Sonntag Mélenchon Progressive Intellektuelle in Frankreich unterstützen kurz vor der Wahl den linken Präsidentschaftskandidaten Elsa Koester
21.04.2017 ndPlus Macron ist der französische Gerhard Schröder Die Pläne des liberalen Kandidaten sind eine Kampfansage an Gewerkschaften und Lohnabhängige Felix Syrovatka
21.04.2017 Populistische Floskeln, Vorurteile und viel heiße Luft Marine Le Pens Programm besteht fast nur aus Propaganda / Kurzfristig hätte nur die Erhöhung des Mindestlohns positive Effekte Ralf Klingsieck, Paris
21.04.2017 ndPlus Schon die nächste Wahl im Auge Erst Parlamentswahl im Juni entscheidet übers Regieren Ralf Klingsieck
21.04.2017 »Maul zu, Frau Merkel« Der linke Präsidentschaftskandidat Mélenchon scheut vor harscher Kritik an Deutschland und seiner neoliberalen Sparpolitik nicht zurück Ralf Klingsieck, Paris
21.04.2017 ndPlus Kranker Mann Europas? Banken und Investoren warnen vor Mélenchon und Le Pen Hermannus Pfeiffer