Frankreich

ndPlus

»Wir wollen auf die Straße«

Beim Alternativgipfel in Paris hagelt es Kritik an den UN-Verhandlungen - doch auch die Proteste haben es schwer

Susanne Götze und 
Susanne Schwarz, Paris
ndPlus

Leicht - nicht trivial

Die Französische Filmwoche zeigt Dramen, Komödien und Dokus

Kira Taszman
ndPlus

Affront National

Sieg der Rechtsradikalen in der ersten Runde der französischen Regionalwahlen

Eine vielleicht letzte europäische Warnung

Von Tom Strohschneider über das Abschneiden der Rechtsradikalen bei der ersten Runde der Regionalwahl in Frankreich - und was das für die Linken auf dem Kontinent bedeutet

Tom Strohschneider über das Abschneiden der Rechtsradikalen in Frankreich – und was das für die Linken auf dem Kontinent bedeutet
ndPlus

Pegida jubelt über Sieg des Front National

Rund 5.500 bei rechtem Aufmarsch in Dresden / Rechtsextremer Gastredner aus Belgien / Ex-Innenminister: Karlsruhe muss auch Verbindungen von NPD zu Pegida prüfen

Linkspartei legt Fünf-Punkte-Plan gegen Rechts vor

Sozialgarantie, humaneres Asylrecht, Unterstützung für Flüchtlingshelfer: Linke will Erstarken der Rechten soziale Grundlage entziehen / Riexinger: Bundesregierung trägt Verantwortung für Anstieg rechter Gewalt

Die Lücke links klafft zu groß

Die Lage ist ernst: Erste Beobachtungen nach den Regionalwahlen in Frankreich. Ein Gastbeitrag von Elisabeth Gauthier

Elisabeth Gauthier
ndPlus

Klimaverhandlungen im Plan

Einen Durchbruch gab es noch nicht, allerdings ist der Gegensatz zwischen Industrie- und Entwicklungsländern differenzierter geworden

Christian Mihatsch, Paris

Erschrecken über »Affront National« in Frankreich

Ruf nach Bündnis der Anti-FN-Kräfte / Parti Socialiste und »Liberation« für »Sperre« gegen den Front National / Konservative lehnen Kooperation mit Sozialdemokraten ab / Bartsch: Le Pens Triumph muss Warnung sein

- Anzeige -
- Anzeige -