Frankreich

Ein Rechtsaußen

Frankreichs Republikaner haben Éric Ciotti zum Parteichef gewählt

Peter Steiniger

Es geht auch anders

Der richtige Mix aus Maßnahmen sorgt für mehr Steuergerechtigkeit

Julia Jirmann und Christoph Trautvetter

Marokkanisches Märchen

Der Sieg im Achtelfinale gegen Spanien ist Ausdruck eines neuen Gemeinschaftsgefühls – und wird in vielen Teilen der Welt gefeiert

Maik Rosner, Ar-Rayyan

Auf Männer wartend

Im Drama »An einem schönen Morgen« zeigt die französische Regisseurin Mia Hansen-Løve eine Frau zwischen den Bedürfnissen zweier Männer

Judith Sieber

Immer auf dem Sprung

Coming of Age im Bonapartismus: Bitte unbedingt Jules Vallès wiederentdecken – mit dem zweiten Band seiner Trilogie »Jacques Vingtras«

Enno Stahl

Auf zum Subventionswettlauf?

In der EU ist man sich uneins, wie man auf die neuen US-Wirtschaftsförderungen reagieren soll

Fabian Lambeck, Brüssel

Sich keiner Schuld bewusst

Frankreichs ehemaliger Präsident Sarkozy steht wieder einmal vor Gericht

Ralf Klingsieck, Paris

Mit dem Emirat dick im Geschäft

Nachsicht mit Katar, seiner Herrscherfamilie und ihrer Politik hat in Frankreich eine lange Tradition

Ralf Klingsieck, Paris

Kredit als Waffe

Höhere Schulden können die Inflation anheizen. Mit ihnen lassen sich aber auch Krisenkosten auf andere Länder abwälzen.

Stephan Kaufmann