22.03.2022 Mélenchon hofft auf die Stichwahl Französischer Präsidentschaftskandidat holt auf und fordert von allen Linken, ihm seine Stimme zu geben Ralf Klingsieck, Paris
21.03.2022 Die Revolution ist möglich Er war ein leninistischer Sponti: Ein Nachruf auf Alain Krivine Elfriede Müller
21.03.2022 Macron setzt auf Aufrüstung Der französische Präsident stellt sein Wahlprogramm vor und will Ausgaben für Militär und Polizei erhöhen Ralf Klingsieck, Paris
19.03.2022 Wenn es Licht wird Pjotr Pawlenski wurde gefeiert, solange seine Kunstaktionen auf den russischen Staatsapparat zielten. Seit er auch vor den Insignien der westlichen Macht nicht haltmacht, ist es still um ihn geworden Erik Zielke
19.03.2022 Den Berg mit Kühen finden Es liest sich gut, wie man so schön sagt, aber stimmt es auch? »Yoga« von Emmanuel Carrère Frank Willmann
19.03.2022 Ein Sinnbild für Toleranz Volker Reinhardt ehrt Voltaire als einen Abenteurer der Freiheit Harald Loch
18.03.2022 Algerienkrieg bis heute nicht aufgearbeitet Die Entschuldigung Frankreichs für Kolonialverbrechen steht auch 60 Jahre nach Ende des Algerienkriegs noch aus Ralf Klingsieck, Paris
07.03.2022 Emmanuel Macron will’s wissen Amtsinhaber tritt bei französischen Präsidentschaftswahlen gegen zehn Konkurrenten an Ralf Klingsieck, Paris
03.03.2022 Schwarze Witwen in Paris Hässlich und zugleich von schwer beschreibbarer Schönheit: »Trouble Every Day« kommt nach über 20 Jahren in die deutschen Kinos Benjamin Moldenhauer
02.03.2022 Kampf der Rechtsextremen Französische Präsidialwahl: Duell zwischen Zemmour und Le Pen nützt Macron Ralf Klingsieck, Paris
22.02.2022 Kandidatur muss warten Frankreichs Staatschef Macron zeigt sich in der Krise um Russland und die Ukraine als engagierter Vermittler Ralf Klingsieck, Paris
22.02.2022 Rettungsmission für biologische Vielfalt Der Verlust der Biodiversität ist eins der größten Risiken für unseren Planeten, meint Jan-Niclas Gesenhues. Jan-Niclas Gesenhues
19.02.2022 Wer hat den Meter erfunden? Heute über den Ursprung unseres Maßssystems in der französischen Revolution Christof Meueler / Steffen Schmidt
18.02.2022 Macron hat die Faxen dicke Frankreichs Präsident vollzieht mit dem Truppenabzug den Bruch mit Malis Junta Ralf Klingsieck, Paris
12.02.2022 Schlechte Aussichten Mit den Atomenergieplänen bricht Emmauel Macron eigene Wahlversprechen Ralf Klingsieck
11.02.2022 Fester Platz in der Republik Forum für Islam in Frankreich soll Dialog erleichtern. Regierung half bei Bildung des Gremiums nach Ralf Klingsieck, Paris
10.02.2022 Gedenken an ermordete Friedenskämpfer Frankreichs Präsident Macron ehrt Opfer der Polizeigewalt gegen Demonstranten vom Februar 1962 Ralf Klingsieck, paris
08.02.2022 Protest gegen französisch-russischen Atomdeal Wirtschaftlich angeschlagene Brennelementefabrik im Emsland soll durch Einstieg der Atomagentur Rosatom aufgepäppelt werden Reimar Paul
08.02.2022 Mangelware bezahlbarer Wohnraum Vier Millionen Menschen in Frankreich müssen in einer unzumutbaren Wohnung leben Ralf Klingsieck, Paris
07.02.2022 Hürden auf dem Weg zur Kandidatur Bei den Präsidentschaftskandidaturen in Frankreich findet vorab eine problematische Auslese statt Ralf Klingsieck, Paris