Frankreich

Mélenchon hofft auf die Stichwahl

Französischer Präsidentschaftskandidat holt auf und fordert von allen Linken, ihm seine Stimme zu geben

Ralf Klingsieck, Paris

Macron setzt auf Aufrüstung

Der französische Präsident stellt sein Wahlprogramm vor und will Ausgaben für Militär und Polizei erhöhen

Ralf Klingsieck, Paris

Wenn es Licht wird

Pjotr Pawlenski wurde gefeiert, solange seine Kunstaktionen auf den russischen Staatsapparat zielten. Seit er auch vor den Insignien der westlichen Macht nicht haltmacht, ist es still um ihn geworden

Erik Zielke

Den Berg mit Kühen finden

Es liest sich gut, wie man so schön sagt, aber stimmt es auch? »Yoga« von Emmanuel Carrère

Frank Willmann

Emmanuel Macron will’s wissen

Amtsinhaber tritt bei französischen Präsidentschaftswahlen gegen zehn Konkurrenten an

Ralf Klingsieck, Paris

Schwarze Witwen in Paris

Hässlich und zugleich von schwer beschreibbarer Schönheit: »Trouble Every Day« kommt nach über 20 Jahren in die deutschen Kinos

Benjamin Moldenhauer

Kampf der Rechtsextremen

Französische Präsidialwahl: Duell zwischen Zemmour und Le Pen nützt Macron

Ralf Klingsieck, Paris

Kandidatur muss warten

Frankreichs Staatschef Macron zeigt sich in der Krise um Russland und die Ukraine als engagierter Vermittler

Ralf Klingsieck, Paris

Wer hat den Meter erfunden?

Heute über den Ursprung unseres Maßssystems in der französischen Revolution

Christof Meueler / Steffen Schmidt

Macron hat die Faxen dicke

Frankreichs Präsident vollzieht mit dem Truppenabzug den Bruch mit Malis Junta

Ralf Klingsieck, Paris

Schlechte Aussichten

Mit den Atomenergieplänen bricht Emmauel Macron eigene Wahlversprechen

Ralf Klingsieck

Fester Platz in der Republik

Forum für Islam in Frankreich soll Dialog erleichtern. Regierung half bei Bildung des Gremiums nach

Ralf Klingsieck, Paris