07.05.2018 Schweigen im Chocó Trotz Friedensabkommens ist selbst die Abwesenheit von Krieg in Teilen Kolumbiens noch in weiter Ferne Fabian Grieger, Chocó
07.05.2018 Eiszeit zwischen Marokko und Iran Teheran soll Waffen an die Rebellengruppe Polisario in der Westsahara geliefert haben Claudia Altmann, Algier
05.05.2018 Auftakt auf den Straßen des Krieges 70 Jahre Friedensfahrt: Zwischen Warschau und Prag war 1948 Premiere Jirka Grahl
05.05.2018 »Im Mai steht die Friedensfahrt an« Uwe Ampler vermisst noch heute die große Radrundfahrt, die es 2006 zum letzten Mal gab Jirka Grahl
05.05.2018 Für Spanien ändert sich «nichts» Nach 60 Jahren ist die Geschichte der baskischen Untergrundorganisation ETA beendet Ralf Streck, San Sebastián
03.05.2018 Dreier-Treffen zu Nordkorea in Japan Chinas Außenminister führt Gespräche in Pjöngjang / Bundesregierung will Vorwürfe gegen Iran prüfen
02.05.2018 60 Jahre für Frieden und Verständigung Aktion Sühnezeichen feiert Jubiläum Ingrid Heinisch
28.04.2018 Nord- und Südkorea sprechen von Ära des Friedens Gemeinsame Erklärung: Halbinsel soll atomwaffenfrei werden
27.04.2018 ndPlus Annäherung im dritten Anlauf? Das innerkoreanische Gipfeltreffen im Grenzort Panmunjom findet erstmals in Nord und Süd statt Peter Kirschey
27.04.2018 Verfassungsbeschwerde gegen Atomwaffen scheitert Friedensaktivistin wollte die Bundesrepublik dazu verpflichten, gegenüber den USA den Abzug von 20 US-Atomsprengköpfen durchzusetzen
26.04.2018 Repressionswelle gegen ELN-Sympathisanten Kolumbiens Justiz geht gegen Aktivisten und Menschenrechtsverteidiger vor Ani Dießelmann, Medellín
16.04.2018 Christen für Frieden und soziale Gerechtigkeit Evangelische Landessynode wünscht sich, dass Waffenexporte verboten werden Yvonne Jennerjahn
11.04.2018 Verhaftung untergräbt Friedensprozess Kolumbien erwägt Auslieferung des FARC-Unterhändlers Santrich an die USA wegen Vorwurf des Drogenhandels David Graaff, Medellín
10.04.2018 Der Frieden von Belfast Auch wenn Nordirland noch immer gespalten ist: Das Karfreitagsabkommen beendete den faktischen Bürgerkrieg Nelli Tügel
06.04.2018 Frieden statt Sozialismus Christian Klemm hält den Zustand der Friedensbewegung für bedenklich. Eine Antwort auf Sebastian Bähr Christian Klemm
06.04.2018 Jordaniens Diplomatie René Heilig zur erneuten Nahostreise von Außenministers Heiko Maas René Heilig
05.04.2018 Zentrum für Stadt des Friedens Das Palais am Festungsgraben könnte zum «Haus für die Vereinten Nationen» werden Tomas Morgenstern