14.03.2023 Ukraine und Russland: Angebote für seinen »Sieg im Frieden« Aus Verhandlungen müssten Russland und die Ukraine sich Vorteile versprechen können René Heilig
14.03.2023 Kapitulation vor Waffenhändlern Daniel Lücking zum Sipri-Bericht über globalen Rüstungshandel Daniel Lücking
13.03.2023 Wagenknecht und Schwarzer: Charakter eines nationalistischen Projekts Die Analysen von Sahra Wagenknechts und Alice Schwarzers Mobilisierung gehen am Charakter des Projekts vorbei Daniel Keil
13.03.2023 Propaganda-Panzer René Heilig über die Zurschaustellung russischer Panzerwracks René Heilig
13.03.2023 Linke will Teil der Friedensbewegung bleiben Parteispitze trifft sich mit Aktiven, Vorstandsmitglieder mahnen Einheit und mehr Aktivität der Linken an Jana Frielinghaus
13.03.2023 Gespaltener Ostermarsch Die Linke zieht sich offiziell aus der Friedenskoordination Potsdam zurück Andreas Fritsche
12.03.2023 »Wir stehen als Friedensgarant bereit« Jairo Yanakuna organisiert im Westen Kolumbiens den Selbstschutz der indigenen Völker Interview: Sara Meyer, Popayán
09.03.2023 Besser scheitern An der Berliner Schaubühne wird Anton Tschechows »Die Möwe« zu einem Stück bloßer Abendunterhaltung verflacht Erik Zielke
06.03.2023 Annalena Baerbock: Transatlantischer Feminismus Außenministerin Baerbock hat die Leitlinien feministischer Außenpolitik vorgestellt – und dabei nur wenig richtig gemacht, meint Sabine Skubsch Sabine Skubsch
06.03.2023 Miteinander kämpfen und voneinander lernen Am feministischen Kampftag wollen internationalistische Gruppen zusammen auf die Straße gehen Lola Zeller
05.03.2023 »Wir brauchen mehr Solidarität« Linke-Geschäftsführer Tobias Bank über Querfront-Debatten und die Krise der Partei Interview: Jana Frielinghaus
03.03.2023 Scholz-Rede: Über der »Zeitenwende« schwebt Wagenknecht Regierungserklärung von Scholz wird zur Debatte über Berliner Friedensdemo vergangenes Wochenende Robert D. Meyer
03.03.2023 Friedensschwurbler? Wenn medial-militaristische Berieselung in Kinderstuben dringt Karlen Vesper
03.03.2023 Die langen Schatten des Friedens Der Initiative »Aufstand für den Frieden« mangelt es an der Abgrenzung nach rechts, sagen Organisationen der Friedensbewegung Joel Schmidt
28.02.2023 Ukraine-Krieg und Linke: Kampf um Einfluss versus Moral Nach »Aufstand für Frieden«. Linke-Ko-Chefin verteidigt Distanzierung des Parteivorstands von der Demo Jana Frielinghaus
27.02.2023 Aufstand für Frieden: Keine Querfront mit AfD & Co. Es waren nicht viele Rechte zu sehen, aber doch einige Andreas Fritsche
27.02.2023 »Aufstand für Frieden«: Die Heimatfront bröckelt Christian Klemm erkennt eine Kampagne gegen Friedensbewegte Christian Klemm
26.02.2023 Gebet an der Friedensglocke Christen üben in Frankfurt (Oder) Solidarität mit der Ukraine Marina Mai