10.02.2023 Wagenknecht und Schwarzer: Manifest für Frieden Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer starten politischen Appell Peter Steiniger
09.02.2023 Friedensappell an Pistorius Prominente fordern vom neuen Verteidigungsminister diplomatische Offensive Jana Frielinghaus
08.02.2023 Leichtfertige Versprechen René Heilig über eine Solidarität, die Frieden nicht wahrscheinlicher macht René Heilig
07.02.2023 Bündnis für Frieden nazifrei Das Bündnis für Frieden in Brandenburg/Havel distanziert sich von der Gruppe »Freie Brandenburger« Andreas Fritsche
27.01.2023 Um den Preis Hunderttausender Toter Welche Alternativen zu Kampfpanzern sehen Sie? Ein Gespräch mit dem Rüstungsgegner Jürgen Grässlin Ines Wallrodt
24.01.2023 Mehr als ein Fall Netrebko Karlen Vesper freut sich über widerspenstige Künstler Karlen Vesper
23.01.2023 Linke Appelle gegen Eskalation Aufrufe von Europa- und Bundestagsabgeordneten sowie Basismitgliedern der Linken Jana Frielinghaus
22.01.2023 Ramstein spürt den Krieg Auf der US-Luftwaffenbasis diskutiert der Westen seine Ukraine-Strategie. Die örtliche Friedensbewegung sucht nach Alternativen. Anjana Shrivastava
22.01.2023 Von der Kette Jana Frielinghaus über die Rolle von FDP, Grünen und Medien in der Panzerdebatte Jana Frielinghaus
18.01.2023 EU auf Kriegskurs Lange geplante Aufrüstung der Union wird mit Russlands Angriff auf die Ukraine begründet Fabian Lambeck, Brüssel
16.01.2023 Friedensbewegung im Dilemma Die Friedensbewegung und der Krieg in der Ukraine – eine Bestandsaufnahme Alexander Leistner
06.01.2023 Sind wir schon im Krieg? Daniel Lücking zu fallenden militärpolitischen Tabus Daniel Lücking
06.01.2023 Bundeswehr gibt Schützenpanzer »Marder« an die Ukraine Die SPD ist zufrieden, während Grüne Kampfpanzer fordern. Die Friedensbewegung wünscht sich stattdessen ziviles Hilfsgerät Daniel Lücking
06.01.2023 Dauerlauf ohne Durchbruch Mobilitätssenatorin und Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch will nach der Verkehrswende die Verwaltungswende einläuten Nicolas Šustr
05.01.2023 ELN liegt mit Petro im Clinch Guerilla dementiert Waffenruhe mit Regierung und diese kündigt sie auf Sara Meyer, Bogotá
01.01.2023 Petro will vollständigen Frieden Martin Ling über das Waffenstillstandsabkommen in Kolumbien Martin Ling
29.12.2022 Kolumbien auf friedlichen Pfaden Verhandlungen mit der ELN-Guerilla gehen in die zweite Runde Sara Meyer, Bogotá
23.12.2022 Zum Frieden nicht mehr als ein paar Worte Kämpferischer Selenskyj warb für noch mehr US-Militärhilfe – und die Ukraine bekommt sie René Heilig
21.12.2022 Waffenstillstand in der Ukraine jetzt! Inmitten des Ukraine-Krieges wird die Bedrohung durch einen Atomkrieg immer realer. Ralph Urban fordert einen Waffenstillstand. Ralph Urban