19.02.2022 Gegen die Fremdbestimmung Warum die Ukraine selbst über die Möglichkeit eines Nato-Beitritts entscheiden muss Birger Schütz
17.02.2022 Ukraine-Konflikt mobilisiert die Friedensbewegung Aktivisten demonstrieren in mehreren Städten gegen Kriegsrhetorik und einseitige Schuldzuweisung an Russland Peter Nowak
12.02.2022 In den Krieg gezwungen Innocent Opwonya war Kindersoldat in Joseph Konys «Lord’s Resistance Army» in Uganda. Jetzt kämpft er gegen deutsche Waffenexporte Philipp Hedemann
10.02.2022 Gedenken an ermordete Friedenskämpfer Frankreichs Präsident Macron ehrt Opfer der Polizeigewalt gegen Demonstranten vom Februar 1962 Ralf Klingsieck, paris
09.02.2022 Kriegsgefahr führt Linke zusammen Zahlreiche Prominente unterzeichnen Appell der Friedensbewegung zur Krise in der Ukraine Aert van Riel
01.02.2022 Konflikt mit starkem Ungleichgewicht Ein Plädoyer des Welttrends-Instituts für eine verantwortungsbewusste deutsche Sicherheitspolitik im Dienste des Friedens
29.01.2022 Teilen macht satt - der Endspurt Die jährliche Solidaritätsaktion von nd-Leserinnen und -Lesern steuert wieder auf ein sehr gutes Ergebnis zu Olaf Koppe
22.01.2022 Sozialer Zusammenhalt wird gestärkt Große Freude in der DR Kongo über die nd-Soliaktion Katja Neuendorf, SODI
17.01.2022 »Wir werden die Monroe-Doktrin beerdigen« Ex-Guerillero Néstor García über die kommenden Wahlen in Kolumbien und die Notwendigkeit lateinamerikanischer Integration Andreas Knobloch
07.01.2022 Anschubfinanzierung hat gefruchtet Frieden ist in der DR Kongo der Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung Katja Neuendorf, SODI
29.12.2021 Die Würde der Frauen von Sepur Zarco In Guatemala kommt die Aufarbeitung der Verbrechen im Bürgerkrieg nur langsam voran Knut Henkel
20.12.2021 Gefahr für die Glaubwürdigkeit Querdenken und Friedensaktivisten veröffentlichen Appell – scharfe Kritik an Inhalt und Unterzeichnern Sebastian Bähr
20.12.2021 Gegen Kriegsgefahr und Atomraketen Hinter dem historischen Krefelder Appell versammelten sich in den 1980er Jahren in der alten Bundesrepublik Millionen Bürger René Heilig
16.12.2021 Baumschulen für den Frieden In Kongo wird mit Techniken der Aufforstung und Setzlingen den Konflikten um Ressourcen begegnet Katja Neuendorf, SODI
16.12.2021 Gemeinsam sparen und gemeinsam handeln Kleinbauern und -bäuerinnen in Kongo organisieren sich für den Frieden Katja Neuendorf, SODI
15.12.2021 Geschäfte mit dem Tod Hamburger Volksinitiative für Ende der Rüstungsexporte über den Hafen Reinhard Schwarz, Hamburg
13.12.2021 Er wollte nicht töten Ausstellung zum 100. Geburtstag von Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann Andreas Fritsche, Potsdam
10.12.2021 Sie riskieren ihr Leben für uns Die Auszeichnung für Maria Ressa und Dmitri Muratow, und damit an Journalisten, ist längst überfällig Alexander Isele
06.12.2021 Kein grundlegendes Umsteuern zu erwarten Antimilitaristen beraten auf Friedensratschlag über Ampel-Koalition und aktuelle weltpolitische Lage Peter Nowak
18.11.2021 Aus Fremden werden Nachbarn In der DR Kongo arbeitet UGEAFI an der Überwindung von Vorurteilen Katja Neuendorf, sodi