Friedensbewegung

Alt wird nur, wer sich zu wenig bewegt

Straßenradweltmeister Gustav-Adolf Schur war das erste große Idol der DDR. An diesem Dienstag wird er 90. Ein Geburtstagsbesuch in Heyrothsberge

Jirka Grahl, Heyrothsberge

Kirche für andere

Zum Ende des evangelischen Kirchenbunds der DDR vor 30 Jahren.

Karsten Krampitz

Kein Abzug in Sicht

Bundesaußenminister Heiko Maas kündigt neues Mandat für Afghanistan-Krieg an

Sebastian Bähr

Krieg ohne Ende

Sebastian Bähr über kopflose Politik der Bundesregierung in Afghanistan

Sebastian Bähr

Weitgehende Abrüstungsforderungen

Der Programmentwurf zur Bundestagswahl spiegelt indirekt die durch ein Papier von Matthias Höhn befeuerte friedenspolitische Debatte in der Linken wider

Jana Frielinghaus

Diplomatisches Karussell

Iranische Regierung fordert »inklusive« Regierung für Afghanistan

Cyrus Salimi-Asl

Nato-Reform und EU-Armee

Linke-Politiker fordert Revision friedenspolitischer Grundsätze seiner Partei und sieht bei ihr mangelnden Realitätssinn

Jana Frielinghaus

Wünsch dir was

Jana Frielinghaus über vermeintlich realistische linke Friedenspolitik

Jana Frielinghaus

Europas Wirtschaftspolizei

Deutschland und Frankreich sind ein ungleiches Paar ohne Legitimation, andere EU-Länder zu dominieren

Alain Rouy

Warten in der Wüste

Über 20 000 aus Äthiopien Geflüchtete leben mit ungewisser Zukunft und unter katastrophalen Bedingungen in einem Lager im Sudan

Philip Malzahn, Um Rakouba