Friedensbewegung

Bereit für die nächste Instanz

Verwaltungsgericht verhandelte Petition von Friedensaktivist Hermann Theisen zur US-Basis Ramstein

Sebastian Bähr

»Die Zahl der Morde steigt«

Der indigene Aktivist Jhoe Sauca über die Proteste und die staatliche Gewalt in Kolumbien

Knut Henkel

Schwierige Hinterlassenschaft

Vor 75 Jahren wurde bei den Tokioter Prozessen Anklage gegen Kriegsverbrecher erhoben. Das japanische Gegenstück zu Nürnberg belastet die Beziehungen in Ostasien bis heute - die einen sprechen von Versäumnissen, die anderen von Siegerjustiz

Felix Lill

Von Lügen getragen

Über den Krieg in Afghanistan, den geplanten Abzug der Nato-Truppen und seine geostrategischen Folgen.

René Heilig

Präsident Ghani allein zu Haus

Für die Zeit nach dem Nato-Abzug fürchten viele Afghanen das Schlimmste und werfen den USA Betrug vor

Thomas Ruttig

»Dann gründen wir eben eine neue Universität!«

Die Off-University gibt Menschen, die in ihrer Lehre gefährdet sind, einen Raum. Ein Gespräch mit der Sozialwissenschaftlerin Tuba İnal Çekiç über institutionelle Unabhängigkeit

Valentina Mariebelle

Aufrüstung braucht kein Mensch

Friedensaktivist Krisian Golla über Ostermärsche in Zeiten der Corona-Pandemie und die Bundestagswahl

Sebastian Bähr

Schritte über den Rubikon

Mit ihren Haushaltsplanungen für die nächsten Jahre geht die EU-Kommission in Richtung Militarisierung

Özlem Alev Demirel und Jürgen Wagner