17.09.2019 Problem mit dem Selbstbild In der Knessetwahl am Dienstag wird voraussichtlich fast nur rechts gewählt. Wieso das so ist, erklärt ein Blick in die Geschichte und auf die Stimmung im Land Lea Schönborn
09.09.2019 ndPlus Trump sagt geheimes Treffen mit Taliban ab US-Präsident bricht nach Anschlag in Kabul die seit einem Jahr laufenden Friedensgespräche ab Alexander Isele
05.09.2019 ndPlus Selenskyj muss dem rechten Druck standhalten Der Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich (LINKE) über die neue Verhandlungsrunde des Normandie-Formats zur Lösung des Ukraine-Krieges Felix Jaitner
02.09.2019 Vertriebene auf eigenem Land Seit fast drei Jahren gilt ein fragiler Frieden in Kolumbien - in vielen Dörfern hat sich wenig geändert Marie Frank, Clavellino
02.09.2019 ndPlus Kampf den Feindbildern Aufklärung ist ein Anspruch der Friedensbewegung / Nicht nur am Weltfriedenstag sucht sie nach Verbündete Uwe Kalbe
30.08.2019 ndPlus Hitlers Friedensgeschwätz Was sich hinter der demagogischen Rhetorik eines Diktators verbarg - Am Vorabend des Zweiten Weltkrieges Manfred Weißbecker
30.08.2019 Rückschlag für Friedensprozess In Kolumbien kündigt Teil der FARC-Guerilla Rückkehr zum bewaffneten Kampf an David Graaff
30.08.2019 FARC-Flügel greift zu den Waffen Martin Ling über das hoch gefährdete kolumbianische Friedensabkommen Martin Ling
29.08.2019 ndPlus Friedensprozess mit Fallstricken Vor den Wahlen einigen sich Mosambiks Regierung und die bewaffnete RENAMO-Opposition Andreas Bohne und Fredson Guilengue
29.08.2019 ndPlus So war es nicht Frederick Taylor über einen ungewollten Krieg - Deutsche und Briten am Vorabend des Überfalls auf Polen Harald Loch
28.08.2019 Schon Sanktionen verletzen Recht Aufruf will aufrütteln: USA und NATO versuchen an atomare Kriegsgefahren zu gewöhnen Uwe Kalbe
24.08.2019 ndPlus An Frieden glaubt niemand in Afghanistan Die USA bereiten ihren Truppenabzug vor, die Taliban die Zeit danach. Stefan Schocher
22.08.2019 Mehrere Tote und Tausende auf der Flucht Noch vor einem Jahr hoffte Myanmar auf Frieden, nun mehren sich Gefechte zwischen Armee und Rebellengruppen Thomas Berger
15.08.2019 Eine Wolke der Ungewissheit Afghanistan-Abkommen zwischen den USA und den Taliban verzögert sich weiter Thomas Ruttig
02.08.2019 »Es sieht nach Aufrüstung aus« Nach dem Aus des INF-Vertrags fordert Christoph von Lieven ein Zusammengehen von Klima- und Friedensbewegung Felix Jaitner