Friedensbewegung

Keinen Krieg mit Iran

Am Donnerstagabend versammelten sich in vielen Orten der USA erneut Tausende von Kriegsgegnern

Max Böhnel, New York City

Was die Iran-Krise zeigt

Nur eine Bundesregierung mit Beteiligung der LINKEN kann ausschließen, dass Deutschland in neuen Krieg hineinstolpert, meint Katja Kipping

Katja Kipping

Die Vielleicht-Pazifisten

Moritz Wichmann über wankelmütige US-Demokraten und die Friedensfrage

Moritz Wichmann

Vorwahlkampf oder Kurswechsel?

Jana Frielinghaus fragt sich, ob die friedenspolitischen Forderungen der neuen SPD-Spitze Taktik oder echter Widerspruch gegen das Parteiestablishment sind

Jana Frielinghaus
ndPlus

Krieg und Frieden in der Altstadt

Städte mit historischen Stadtkernen beleuchten im Jahr 2020 den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg

Andreas Fritsche

Sanktionen? Nur unter Bedingungen

Können Strafmaßnahmen Instrument der Friedenspolitik sein? Zumindest sollten sie den Dialog nicht verhindern

Christine Schweitzer
ndPlus

Ein bisschen Frieden

Parteichef lobt Heiko Maas als »besonnenen Außenminister«

Zu viel Schweigen

René Heilig reaktiviert Träume, die die NATO real nicht fürchten muss

René Heilig