08.06.2019 Für das Leben, gegen den Tod Zwei Ausstellungen über Politik im Werk des Pablo Picasso. Ralf Klingsieck , Paris
31.05.2019 Ein neuer Friedensprozess? Yücel Özdemir fragt sich, was es bedeutet, dass die Totalisolation Abdullah Öcalans aufgehoben wurde Yücel Özdemir
25.05.2019 Das unterschlagene Vermächtnis Querbeet durch die Geschichte der europäischen Idee und Identität. Karlen Vesper
21.05.2019 ndPlus Mügeln baut »Bankenzentrum« aus Die sächsische Kleinstadt bietet sehr ungewöhnliche Sitzgelegenheiten an
20.05.2019 ndPlus Strangulierende »Strukturreformen« Der neue ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat wenig Spielraum für Veränderungen Felix Jaitner
17.05.2019 ndPlus Arbeitstitel »Krieg und Frieden« Ein Gedenkmarathon zur Wende und zum Zweiten Weltkrieg endet im November 2020 Wilfried Neiße
17.05.2019 ndPlus Friedensgespräche für Venezuela Vertreter von Regierung und Opposition verhandeln angeblich in Oslo
16.05.2019 »Wir schwören unserem Volk« In Sudan stehen regionale Konflikte im Wege einer rosigen Zukunft - doch es gibt Hoffnung Philip Malzahn
13.05.2019 ndPlus Bogotá steht auf der Bremse Kolumbiens Regierung setzt Friedensjustiz nicht um Knut Henkel
11.05.2019 ndPlus Die Ängste der anderen »Mutproben-Geschichten« für Kinder - zur Friedenserziehung Irmtraud Gutschke
10.05.2019 Mandat der Überforderung Blauhelmeinsatz der Bundeswehr in Mali kann weder Frieden noch Fortschritt schaffen René Heilig
08.05.2019 ndPlus Über furchtbare Straßen Lothar Meister 1 über seine Erinnerungen an die Friedensfahrt, wichtige Mannschaftssiege und den heutigen Luxus bei Radrennen Manfred Hönel