Fußball

DFB unter Betrugsverdacht

Ermittlungen gegen Fußballverband und Funktionäre wegen schwerer Steuerhinterziehung

Frank Hellmann

Krise hin, Lügen her

Die Fußballklubs werfen das Geld aus dem Transferfenster, als ob es Corona nie gegeben hätte

Alexander Ludewig

Schön vorsichtig bleiben

Der Giro will infektionsfrei durch Italien fahren. Den Fußballern gelang das nicht

Tom Mustroph, Villafranca

Falsches Spiel mit der Angst

EINWURF: Alexander Ludewig kritisiert die verlogene Sorge der Fußballklubs um ihre Nationalspieler

Alexander Ludewig

Ein letztes Mal Erste

Deutschlands Vorzeige-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus hört auf.

Jirka Grahl

In der Knochenmühle

Angesichts des engen Spielplans droht Spitzenfußballern Überlastung

Frank Hellmann

Stühlerücken mit Ansage

Mainz 05 macht den Assistenztrainer zum neuen Chef. Für mehr fehlt das Geld

Frank Hellmann, Mainz

Hajduk lebt ewig

Der erste Teil der neuen Koumne BALLHAUS OST widmet sich einem kroatischen Traditionsverein

Frank Willmann

Maske, Popcorn, Weingummi

»Endlich dürfen wieder Fans ins Stadion«, jubelt die Branche. Doch viele von denen wollen gar nicht dorthin.

Christoph Ruf

Unterforderte Fußballerinnen

Die mühelose Qualifikation zur EM bringt das DFB-Team in der eigenen Entwicklung nicht weiter

Jana Lange, Podgorica

Mächtige Allianzen

Europas Fußballverband will beim Supercup zwischen München und Sevilla unbedingt Stadionzuschauer

Frank Hellmann

Auf der stillen Jagd nach Titeln

Fußball-Olympiasiegerin Dzsenifer Marozsan bestreitet in der EM-Qualifikation ihr 100. Länderspiel

Ulrike John, Podgorica

Distanzlose Ehrengäste

SONNTAGSSCHUSS: Der Saisonstart offenbart eine Zweiklassengesellschaft, meint Christoph Ruf

Christoph Ruf

Selten so gesittet

Fußballfans reagieren auf Hygieneregeln diszipliniert, manch’ Funktionär weniger

Frank Hellmann, Frankfurt am Main