Fußball

Spott aus der Arroganz-Arena

In der Champions League und der Europa League verspielt der Fußball endgültig seine Glaubwürdigkeit

Alexander Ludewig

Selten so gelacht

Sonntagsschuss: Es gab schon abwechslungsreichere Ergebnisse als am vergangenen Wochenende in der deutschen Fußball-Bundesliga. Prächtig amüsiert haben wir uns trotzdem.

Christoph Ruf

»Warum schießt kein Geld Tore?«

Christoph Biermann, Autor des Buches »Wir werden ewig leben«, erklärt den Erfolg des 1. FC Union Berlin

Interview: Frank Willmann

Quadratur des Mittelkreises

Neue Pläne, alte Mittel: Die DFB-Förderung der Fußballerinnen bleibt beschränkt

Alexander Ludewig

Wenn die Störche am Boden bleiben

Die Zweitligafußballer von Holstein Kiel spielen eine beeindruckende Saison - weil der Klub schon länger gut und konsequent plant

Christoph Stukenbrock, Düsseldorf

Heldinnen gesucht

Um den Fußball tiefer in der Gesellschaft zu verankern, braucht es mehr Frauen.

Frank Hellmann

Kein Wille, kein Weg

Alexander Ludewig über die »Taskforce Zukunft Profifußball«

Alexander Ludewig

Pokalhelden mit Potenzial

Rot-Weiss Essen schlägt Leverkusen - und will endlich im Profifußball ankommen

Andreas Morbach, Essen

Zur Vernunft gezwungen

Weil der Profifußball durch Corona Milliardenverluste hinnehmen musste, ändert sich das Transferverhalten

Marco Krummel

Wolfsburgs Fußballer wollen Großes

Der VfL klettert nach dem 3:0 gegen Freiburg in der Bundesliga auf Platz drei - und hat das Zeug dazu, ihn zu verteidigen

Thomas Eßer, Wolfsburg

Falsche Fragen

SONNTAGSSCHUSS: Gleiches Recht für alle, auch für Fußballfans, fordert Christoph Ruf. Weil wieder einmal ein nachweislich unangemessener Polizeieinsatz folgenlos bleibt.

Christoph Ruf

Entsetzen im Erfolg

So gut wie jetzt war der 1. FC Union noch nie - Corona zerstört einiges wieder.

Alexander Ludewig

Sportpionierin

Sabine Töpperwien beendet ihre Laufbahn als WDR-Sportchefin

Olek Meyer

Welche Nazikader waren im Klub?

Während manche Sportvereine und Sponsoren lieber vergessen, treiben Fans die Erinnerungskultur voran

Ronny Blaschke