Fußball

Odyssee nach Österreich

Norwegens Nationalteam darf wegen mehrerer Coronafälle nicht Fußball spielen - also tritt in der Nations League eine Zweitauswahl an

Marco Mader, Wien

Vereint in Ehrfurcht

Deutschlands und Spaniens Fußballer treffen sich in der Nations League

Frank Hellmann

Und täglich grüßt Panenka

BALLHAUS OST: Frank Willmann blickt auf den Fußball zwischen Leipzig, Łódź und Ljubljana

Frank Willmann

Sternfahrt ins Ungewisse

DFB-Elf besiegt Ukraine mit 3:1, wegen Corona bleiben Länderspiele fraglich

Frank Hellmann, Leipzig

Ich brauche Sie!

Sonntagschuss: Zu gerne würde unser Kolumnist mal eine Hymne über die schönen Dinge des Fußballlebens schreiben. Aber auch in die schönsten Gedanken kracht immer wieder die blöde Realität. Nun sind Sie gefragt.

Christoph Ruf

Kernschmelze am Lagerfeuer

Für die spürbar zunehmende Abneigung gegenüber der deutschen Fußballnationalmannschaft und ihren Trainer gibt es genügend gute Gründe.

Alexander Ludewig

Es darf gesungen werden

In den Playoffs qualifizieren sich Ungarn, Slowakei, Schottland und Nordmazedonien für die Fußball-EM.

Jirka Grahl

Mehr als »Ackerkämpfer«

Prozessauftakt in Gera gegen Angehörige der Hooliganvereinigung »Jungsturm«

Sebastian Haak, Gera

Ausschluss der Reformer

Dauermeister München lädt zum Ligagipfel - vier Klubs dürfen nicht kommen

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Peter Ducke, rette die Welt!

BALLHAUS OST: Frank Willmann blickt auf den Fußball zwischen Leipzig, Łódź und Ljubljana

Frank Willmann

Symbol der Zerrissenheit

In Nordmazedonien ist Fußball Sinnbild für Nationalismus und ethnische Spannungen. Das Nationalteam kann sich nun erstmals für die EM qualifizieren - und zu Annäherung beitragen.

Ronny Blaschke

Spielen im Spannungsfeld

Die Profis dürfen, die Amateure nicht. Der Fußball in der Regionalliga offenbart die Probleme.

Alexander Ludewig

Anwalt aller Sportarten

Der Profifußball beginnt, sich gegen politische Corona-Maßnahmen zu wehren

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Mit 600 PS an den Baum gelehnt

SONNTAGSSCHUSS: Die Aufregung über teure Spielzeuge einzelner Stars lenkt vom eigentlichen Problem einer völlig abgehobenen Branche ab, meint Christoph Ruf

Christoph Ruf

Lockdown oder Leben in der Krise?

Die neuesten politischen Entscheidungen führen wieder zu einer Grundsatzdiskussion über den Profifußball

Alexander Ludewig
- Anzeige -
- Anzeige -