Fußball

Mitgesungen

Wie Manuel Neuer in das Lied eines Rechtsextremen einstimmte

Vanessa Fischer

»Wenn wir nicht schreien«

Der Plan des 1. FC Union, schnellstmöglich wieder vor Fans Fußball zu spielen, wird heiß diskutiert

Alexander Ludewig

Zwischen Wut und Erlösung

Nürnbergs Fußballer feiern nach einer desaströsen Saison gegen Ingolstadt den späten Klassenerhalt

Christoph Ruf

Die ewige Frage nach der Religion

25 Jahre nach Srebrenica leben die Volksgruppen in Bosnien und Herzegowina weiterhin meist getrennt. Gedenken und Provozieren wechseln einander ab. Auch im Fußball.

Ronny Blaschke, Sarajevo

Oft gestorben, aber nicht abgestiegen

Der Traditionsklub Werder Bremen darf in der 1. Fußball-Bundesliga bleiben. Die vielen Fehler wurden nicht bestraft

Frank Hellmann, Heidenheim

Spielen in der Bonner Republik

SONNTAGSSCHUSS: Der Fußballosten hat in dieser Saison besonders gelitten. Doch das ist nur ein Teil des Problems, meint Christoph Ruf

Christoph Ruf

Wolfsburgerinnen wollen das Triple

Die SGS Essen muss nach dem knapp verlorenen Pokalfinale wohl länger auf die nächste Titelchance warten

Frank Hellmann, Köln

Angst in Zwickau und Chemnitz

Eine Petition für den Ostfußball kritisiert fehlende Chancengleichheit und fordert die Aussetzung der Abstiegsregel

Alexander Ludewig

Der ominöse Strich

Anspannung ja, Angst nein: Die Fußballer aus Zwickau empfangen den Chemnitzer FC zum Abstiegsduell in der dritten Liga

Sebastian Wutzler, Zwickau

Aufbegehren als Alternative

Fleischbaron und Schuldenmeister: Christoph Ruf hofft auf ein Ende des »Systems Tönnies«

Christoph Ruf

Wenn Mücken rückwärts fliegen

Mit Trainer Frank Schmidt hat sich der 1. FC Heidenheim zum Kandidaten für den Aufstieg in die erste Liga entwickelt

Thomas Niklaus

Fehler im Dynamo-Getriebe

Folge 153 der nd-Serie »Ostkurve«: Dresden geht gut vorbereitet in die dritte Liga, zum bevorstehenden Abstieg hat aber nicht nur das unfaire Verhalten der DFL geführt

Alexander Ludewig