Fußball

Zu wenige Dummheiten

Der deutsche Fußball muss sich auf eine Talsohle einstellen. In Talentförderung und Trainerausbildung läuft viel falsch. Endlich reden die Verantwortlichen Klartext.

Frank Hellmann, Frankfurt am Main

Lachen und Leiden

Mit den Eisernen durch die Bundesliga: Zu jedem Heimspiel schicken wir einen anderen Autor in die Alte Försterei – gegen Bayer Leverkusen

Hajo Obuchoff

Münchner Sensenmänner

Beim Auswärtssieg zerlegen die Bayern die Kölner nach allen Regeln der Fußballkunst

Andreas Morbach, Köln
ndPlus

Diesen Weg auf den Höh’n

Erfurt, Nordhausen, Jena: In Thüringen geht’s mit Spitzenfußball bergab.

Christoph Ruf, Jena

Rauchzeichen aus Hamburg

Christoph Ruf sieht die erste legale Pyroaktion im Hamburger Volksparkstadions als hoffnungsvolles Zeichen

Christoph Ruf

Mit Ach und Krach

Andrichs später Siegtreffer in Verl verhindert, dass Union Berlin in die Verlängerung muss

Matthias Koch

Mischt euch ein!

Marion Bergermann fordert Zivilcourage beim Fußballschauen

Marion Bergermann

Frauentag im deutschen Fußball

Im Oktober will der DFB die Länderspielpause nutzen, um die Fans zu Spielen der Frauen und Mädchen einzuladen

Frank Hellmann, Frankfurt am Main
ndPlus

Bremer Bleifiguren

Die Erstklassigkeit des SV Werder ist so gefährdet wie seit 40 Jahren nicht mehr

Frank Hellmann

Das Kind im Fußballprofi

Blattgoldsteaks oder eingeflogene Friseure sind Ausdruck obszönen Glitzerwahns, meint Christoph Ruf

Christoph Ruf

Kellers Botschaften

Der DFB feiert sein 120-jähriges Bestehen. Nach Verbandskrisen bemüht sich der neue Präsident um Glaubwürdigkeit

Frank Hellmann

80 Gramm Synthetik

Christoph Ruf sieht Ansätze, wie der auf Gewinn gepolte Fußball zu ökologischer Nachhaltigkeit finden könnte

Christoph Ruf

Auf Klassenfahrt

Mit den Eisernen durch die Bundesliga: Zu jedem Heimspiel schicken wir einen anderen Autor in die Alte Försterei - gegen den FC Augsburg: Michael Wolf

Michael Wolf
- Anzeige -
- Anzeige -